Werbung

Nachricht vom 20.09.2015    

SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II. marschiert weiter

Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen den SV Windhagen II wieder einmal als eine nur ganz schwer einzunehmende Festung. Nach einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugenden Leistung stand unterm Strich ein verdienter Dreier dahoam.

Fotos: privat

Willroth/Windhagen. In einem gutklassigen B-Klassen Duell legten beide Teams von Beginn an den Vorwärtsgang ein. Insbesondere die gastgebende SG hielt das Tempo über neunzig Minuten konstant hoch und ließ dem Gegner kaum Verschnaufpausen. Hier spielte natürlich auch der schnelle Führungstreffer der Hertling-Elf aus der 2. Minute optimal in die Karten. Nach einer präzisen Flanke von Thorsten Schmitt war es Mittelfeldrenner Philipp Peil, der mit einem wuchtigen Kopfball das frühe 1:0 markierte. Ein vollends gelungener Auftakt, der für zusätzliches Selbstbewusstsein und Sicherheit im eigenen Spiel sorgte.

Da wirkte auch der Ausgleichstreffer in der 14. Minute wenig beunruhigend. Der Ansturm von Windhagens Toptorjäger Özcan Kankilic in Richtung eigenes Gehäuse wurde nicht konsequent genug gestellt. Am herauseilenden Ellinger Torwart Daniel Holspach vorbei netzte Kankilic sicher zum 1: 1 ein. Als Reaktion gab es aber nur ein kurzes Schütteln und es ging mit Volldampf weiter. Nach einer Kurzpass-Stafette auf engstem Raum landete das öffnende Zuspiel zielgenau im Lauf von Dennis Neitzert, der sich artig mit dem 2:1 Führungstreffer bedankte. In der 35. Minute hätte Thorsten Schmitt weiter erhöhen können. Sein Kopfball aus kurzer Distanz, nach Flanke von Sascha Nievenheim, fischte Windhagens Keeper gekonnt von der Linie. Kurz vor der Pause der unerwartete Ausgleich. Klassisch ausgespielt, schob Windhagens Sven Fiedler aus sechzehn Metern zum 2.2 Pausenstand ein.

Nach dem Wechsel setzte sich die offensive Ausrichtung nahtlos fort. Ellingen II kontrollierte die Partie noch sicherer als im ersten Abschnitt. Windhagen II kam nur vereinzelt durch Konterchancen vor den von Daniel Holspach sicher gehüteten Kasten. Den verdienten Siegtreffer markierte Thorsten Schmitt in der 62. Minute. Nach einem Eckball von Julian Breithausen schraubte sich „Tenner“ am höchsten und versenkte die Kugel per Kopf im rechten Torwinkel. Eine Superaktion, zumal Thorsten Schmitt zwar als klassischer Torjäger bekannt ist, in der Vergangenheit aber nie als „Kopfballungeheuer“ galt.



Die Hartplatzhelden der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II zeigten gegen Windhagen II die bislang beste Saisonleistung und verdienten sich den Dreier redlich. Mit dem Erfolg kletterte man auf Platz zwei der Tabelle. „Man oft he Match“ war Maximilian Klaes, der sich als Abwehrstratege und unermüdlicher Antreiber die Bestnote verdiente. Schiedsrichter Alexander Kleimann (Oberlahr) hatte die stets faire Partie jederzeit im Griff und machte einen tadellosen Job.

Es spielten: Daniel Holspach, Stefan Marth, Patrick Kleinmann, Dennis Neitzert, Niklas Eul (ab 75. Dominik Breithausen), Phillip Peil (ab 85. Olaf Gärtner), Thorsten Schmitt (ab 88. Jens Breithausen), Maximilian Klaes, Sascha Nievenheim, Alexander Klare, Julian Breithausen

Vorschau: Zum Topspiel kommt es am Sonntag, 27. September um 14:30 Uhr in Neuwied (Dierdorfer Straße), wenn Tabellenführer Vatanspor Neuwied den Tabellenzweiten SG Ellingen/B./W. II empfängt.
Danach geht`s weiter am Sonntag, 4. Oktober um 12:30 Uhr im heimischen Grubenstadion gegen den SV Rheinbreitbach II.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Rettungsdienste meisterten Großübung im Barbaratunnel

Rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des THW und des Roten Kreuzes waren am Wochenende in Betzdorf ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

Präsentationsabend der Interessengemeinschaft

Die Interessengemeinschaft Kaiserbrunnen veranstaltet am 7. Oktober einen Präsentationsabend zum Altenkirchener ...

Kunstausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports” eröffnet

Im Rahmen der SRSopen im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen, eröffnete die mehrfache ...

„Siegperle“ tauchte in Welt der Fledermäuse ein

Im Süden der Holsteinischen Schweiz und an der Ostsee erlebten die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen ...

Hermann Reeh wieder auf Friedenstour

Erneut startet Hermann Reeh eine Friedenstour mit dem Fahrrad nach Aachen. Die Volksbank Gebhardshain ...

Werbung