Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Kinder fahren aufmerksamer und sicherer mit dem Rad

1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Seit Jahren finanziert die Westerwald Bank die Trainings. Fortsetzung 2016 folgt.

Region. Manche wackeln, einige schlingern, fahren Schlangenlinien. Aber vom Rad kippt eigentlich keiner, auch wenn aller Anfang nunmal schwer ist. Radfahren will eben auch gelernt und trainiert sein. Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mehr Sicherheit beim Fahrradfahren zu vermitteln. Seit Jahren bietet er Trainings vor allem in Kindertagesstätten in Kooperation mit der Westerwald Bank an. 94 waren es im Sommer 2015 in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. 1.150 Jungen und Mädchen hat er dabei zu mehr Sicherheit im Sattel verholfen. Von insgesamt 98 Kindern, die noch nicht Radfahren konnten, bescheinigt er 73, nach dem Trainingstag Radfahren gelernt zu haben.

„Viele Kinder sind unsicher auf dem Rad, ihnen fehlen die motorischen Fähigkeiten. Oft kommt das Radfahren im Alltag einfach zu kurz“, berichtet Judt aus der Praxis. Geht es dann mit wenig oder gar ohne Übung in den Straßenverkehr, steige das Risiko enorm. Vorwärts treten, lenken und gleichzeitig die Balance halten - all dies erfordert so sehr die Konzentration und Aufmerksamkeit des Kindes, dass es naturgemäß kaum auf andere Verkehrsteilnehmer achten kann. Also verbindet Judt das Training mit theoretischem Rüstzeug, Filmsequenzen und jahrelanger praktischer Erfahrung, bezieht die Teilnehmer ein und vermittelt ihnen schnelle Erfolge. Sein Ziel: „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen.“ Helmverweigerer jeden Alters stellt man gemeinsam schnell ins Abseits: „Mit Helm ist cool!“ ist die Prämisse der Judt’schen Trainingsabsolventen. Mehrere Tausend weist die Statistik der von der Westerwald Bank finanzierten Trainings mittlerweile aus. 2016 soll es natürlich weitergehen. „Die Rückmeldungen aus den Kindertagesstätten sprechen eine ganz klare Sprache: Die Fahrradtrainings sind ein absoluter Renner und die Teilnehmer fahren danach aufmerksamer und routinierter“, so Thorsten Holzapfel, Marketingleiter der Westerwald Bank.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tagespflege Giebelwald zu Besuch im Tierpark Niederfischbach

Das schöne Spätsommerwetter nutzten Ausflügler der Tagespflege Giebelwald, um den Tierpark Niederfischbach ...

Der Betzdorfer Geschichte e.V. wanderte

Am vergangenen Sonntag, 20. September machte sich eine kleine Gruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. auf, ...

Lidl Neueröffnung in Wissen: Wagener "kassiert" für guten Zweck

Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Michael Wagener kassierte 102,03 Euro für die Stiftung ...

Präsentationsabend der Interessengemeinschaft

Die Interessengemeinschaft Kaiserbrunnen veranstaltet am 7. Oktober einen Präsentationsabend zum Altenkirchener ...

Nissan Champions-Tag im Autohaus Siegel

Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September ...

Rettungsdienste meisterten Großübung im Barbaratunnel

Rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des THW und des Roten Kreuzes waren am Wochenende in Betzdorf ...

Werbung