Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Erfolgreiches Probenwochenende des Jugendorchesters

Ein anstrengendes, jedoch äußerst erfolgreiches Wochenende erlebte das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. am 18. und 19. September unter der Leitung des Jugendleiters der Knappenkapelle, Stefan Hees.

Das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. Foto: Veranstalter

Daaden. Nachdem am vergangenen Freitag eine dreistündige Probe mit dem kompletten Orchester stattfand, entspannte man sich bei einem leckeren Snack und einem lustigen Film. Manche der Musiker waren nicht zu bremsen und probierten selbst in den Momenten ohne Musik immer wieder die geübten Stellen.

Samstags ging es bereits um 9 Uhr mit Satzproben los. Hierbei teilte sich das Jugendorchester in zwei Gruppen auf, Holz- und Blechblasinstrumente. Hier wurden die unterschiedlichen Problemstellen intensiv erprobt und konsequent verbessert. Nach einem Mittagessen „italienischer Art“ ging es wieder mit einer gemeinsamen Probe weiter. Unermüdlich und mit großer Motivation legten sich alle mächtig ins Zeug um den Probentag mit einem guten Ergebnis zu beenden. Darüber hinaus erfreute sich das Jugendorchester an dem neuen und sehr schön anzusehenden „Roll up“, welches ab sofort jeden Auftritt der Kinder und Jugendlichen begleiten wird.



Der erfolgreiche Abschluss des musikalischen Wochenendes gelang dann auch am Samstagabend, als das Jugendorchester die musikalische Untermalung zum Festakt des langjährigen Bestehens des VfB Niederdreisbach darbot. Im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Niederdreisbach faszinierten die knapp 40 Musikerinnen und Musiker das Publikum mit Hits von John Miles, Andreas Bourani, den Toten Hosen, Bryan Adams und anderen Rock-Legenden. Erst nach der zweiten Zugabe konnte das Jugendorchester die Bühne unter großem Applaus und bei stehenden Ovationen verlassen.

Insgesamt leistete das Orchester an diesem Wochenende eine reine Spielzeit von knapp 14 Stunden, was jedoch durch die Anerkennung ihrer Leistung am Samstagabend gewürdigt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Mit dem „TeleArzt“ auf Hausbesuch

MdL Dr. Peter Enders im Gespräch mit Initiatoren des Projekts „TeleArzt“ – Digitalisierung ermöglicht ...

Jahresausflug der DRK-Gymnastik-Damen bot besonderes Erlebnis

Auch in diesem Jahr waren anlässlich des Jahresausfluges gut gelaunte "Gymnastik-Damen" des Deutschen ...

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Alte Tugenden gegen Auswärtsschwäche

Nach dem ersten Saisonspiel am vergangenen Wochenende, sah sich die Mannschaft des SSV in der Pflicht ...

Neue Damenmannschaft des SSV95 startet mit Auswärtssieg

Zum ersten Spiel der neuen Saison mussten die Damen des SSV auswärts in Kruft antreten. Von Beginn an ...

Lidl Neueröffnung in Wissen: Wagener "kassiert" für guten Zweck

Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Michael Wagener kassierte 102,03 Euro für die Stiftung ...

Werbung