Werbung

Nachricht vom 21.09.2015    

Jahresausflug der DRK-Gymnastik-Damen bot besonderes Erlebnis

Auch in diesem Jahr waren anlässlich des Jahresausfluges gut gelaunte "Gymnastik-Damen" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ein männlicher Ehe-Begleiter sowie einige weitere mitfahrende Gäste mit dem Bus unterwegs. Für alle Beteiligten war es ein besonderes Erlebnis.

Die DRK-Gymnastik-Gruppe Foto: Ursula Groß

Wissen. Wie all die Jahre bereits zuvor fuhr Busfahrer Bernd Hassel ruhig und gelassen die "DRK-Gymnastik-Damen" von Wissen aus zum Jahresausflug. Das erste Ziel war die Firma Haribo in Bonn-Godesberg.

Der Slogan „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso" war hier wörtlich zu nehmen. Es war für die Seniorinnen ein Hochgenuss beim Einkauf. Ruckzuck schnappten sie sich - kaum angekommen - einen Einkaufswagen und schon ging es mit dem Großeinkauf los. Sehr gezielt füllten sich die Einkaufswagen, später die Tragetaschen und einige Kartons, die zur Verfügung standen. Nachdem der Geldbeutel erleichtert wurde, ging die Fahrt mit dem Bus weiter nach Mayschoss.

Das Ahrtal bot zu dieser Jahreszeit ein herrliches Panorama mit vollhängenden Weintrauben. Nachdem der Platz auf einer Terrasse im Restaurant „Zur Saffenburg" gesichert war, gab es Kaffee und Kuchen. Ebenso bot sich ein kurzer Besuch eines Weinkellers. Anschließend hieß es Weiterfahrt mit dem Ziel Hotel "Lang" nach Altenahr, bekannt durch „Tanz im Kristallspiegelsaal".



Um die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken, gönnten sich die DRK-Gymnastik-Damen einen Bummel durch den Ort, einige Damen bevorzugten die Verkostung eines Weins in gemütlicher Runde. Dann wurden Abendessen und Getränke gereicht. Die Zeit verging wie im Flug. Bei Live-Musik wurden von einigen DRK-Damen die Tanzbeine noch schwungvoll bewegt. Manch schöne Zeit und Erinnerung wurden hier bestimmt geweckt. Aber alles hat mal ein Ende, so auch dieser Jahresausflug, der allen gut gefallen hat und schließlich trat man die Heimfahrt an.

Im nächsten Jahr werden die DRK-Gymnastik-Damen sicherlich wieder auf Tour gehen. Ursula Groß



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit ...

Erinnerung an historische Sportgrößen

Eine Ausstellung des Sportbundes Rheinland in der Westerwald Bank in Wissen erinnert an die Großen der ...

Fachtag: „Inklusion in der Schule? – Die Praxis entscheidet"

Am Donnerstag, 8. Oktober wird es von 9 bis 17 Uhr einen Fachtag zum Thema „Inklusion in der Schule? ...

Mit dem „TeleArzt“ auf Hausbesuch

MdL Dr. Peter Enders im Gespräch mit Initiatoren des Projekts „TeleArzt“ – Digitalisierung ermöglicht ...

Erfolgreiches Probenwochenende des Jugendorchesters

Ein anstrengendes, jedoch äußerst erfolgreiches Wochenende erlebte das Jugendorchester der Daadetaler ...

Alte Tugenden gegen Auswärtsschwäche

Nach dem ersten Saisonspiel am vergangenen Wochenende, sah sich die Mannschaft des SSV in der Pflicht ...

Werbung