Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2008    

Spende für den Kinderschutzbund

Den Erlös verschiedener Aktionen spendeten die Landfrauen des Bezirks Weyerbusch auch in diesem Jahr wieder für bedürftige Kinder. In diesem Jahr kam der Kinderschutzbund in den Genuss der finanziellen Zuwendung.

landfrauen spendeten an kinderschutzbund

Weyerbusch. Alljährlich spenden die Mitglieder der Landfrauen, Bezirk Weyerbusch, den Reinerlös aus verschiedenen Aktionen an eine soziale Einrichtung, die sich mit bedürftigen Kindern befasst. Hier wurden bereits schon die Freunde der Kinder-Krebshilfe Gieleroth oder die Selbsthilfe Einrichtung Känguruh in Asbach bedacht. In diesem Jahr überreichte die Finanzbeauftragte Hannelore Marenbach (rechts) der stellvertretenden Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Altenkirchen Beate-Dagmar Hassel (links) einen Spendenscheck über 200 Euro. Hassel teilte den Landfrauen in einem kurzen Abriss die Angebote des Kinderschutzbundes mit. Der Kinderschutzbund Altenkirchen zähle zurzeit etwa 80 Mitglieder und könne über etwa 30 ehrenamtliche Helfer verfügen. Wer nähere Auskunft haben möchte, kann sich im Internet über www.kinderschutzbund-altenkirchen.de informieren. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

Einen Riesenstollen angeschnitten

Auch in diesem Jahr wurde in der Kreissparkasse Altenkirchen anlässlich des Weihnachtsmarktes wieder ...

Kinder sangen zum Weihnachtsmarkt

Viel Musik gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Altenkirchen. Mit dabei waren auch viele Kinder, ...

Hammer Pfadfinder sehr aktiv

Auf zahlreiche Aktivitäten blickten die Georgspfadfinder aus Hamm in ihrer jüngsten Stammesversammlung ...

Werbung