Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Förderverein Kardinal Höffner lädt zur Fahrt nach Köln ein

Der Förderverein Kardinal Höffner lädt ein zur Fahrt nach Köln mit Pontifikalamt, Dombesichtigung und Festvortrag am Sonntag, 18. Oktober. Ein Anmeldung ist jetzt möglich.

Joseph Kardinal Höffner (1906 - 1987), volksnaher Seelsorger und gefragter Sozialexperte. Der Horhausener Förderverein will ein ehrendes Andenken an den großen Horhausener Sohn bewahren. Foto: Veranstalter

Horhausen. Der Vorstand des Kardinal Höffner Fördervereins, vertreten durch die beiden Vorsitzenden Bernhard Meffert und Pastor Peter Strauch, lädt zu einem Tag, der ganz unter dem Zeichen Kardinal Höffners steht, recht herzlich ein. Dabei handelt es sich um eine Fahrt nach Köln mit Pontifikalhochamt und Versammlung am Sonntag, 18. Oktober. Start der Fahrt ist um 8.30 Uhr auf dem Kardinal-Höffner-Platz in der Ortsmitte von Horhausen. Um 10 Uhr nehmen die Fahrtteilnehmer am Pontifikalhochamt zum Todestag Kardinal Höffners im Hohen Dom zu Köln teil. Weihbischof Melzer wird den Gottesdienst leiten und Pastor Strauch wird die Eucharistiefeier als Konzelebrant mitfeiern. Danach sind die Westerwälder von der Höffner-Gesellschaft (Bonn) mit ihrem Vorsitzenden Prälat Prof. Dr. Roos zu einer Tasse Kaffee eingeladen. Nach dem Empfang folgt ein interessanter Festvortrag mit Sr. Basina Kloos (Waldbreitbacher Schwestern) in den Räumen der Residenz, die fußläufig vom Dom zu erreichen ist und ein Imbiss. Gegen 14 Uhr treffen sich Mitglieder und Interessierte des Fördervereins in einem weiteren Raum der Residenz zur Jahreshauptversammlung.



Am Nachmittag werden die Teilnehmer dann eine knappe Stunde den Dom im Rahmen einer Führung erleben bevor sie sich in einem zünftigen Kölner Brauhaus noch einmal stärken, um dann die Rückfahrt anzutreten. Die Ankunft in der Heimat in Horhausen ist für 19 Uhr geplant. Die Kosten für Bus und Führung belaufen sich auf 20 Euro. Mitglieder des Vereins zahlen 15 Euro. Anmeldung nimmt das Pfarrbüro Horhausen durch Zahlung des Kostenbeitrags an Frau Schmuck entgegen.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 11:30 Uhr und freitags von 17 bis 19 Uhr, Tel. 02687/1050, E-Mail: pfarrei-horhausen@t-online.de. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DAN-Prüfung meisterlich bestanden

Karateabteilung im Budo-Club Betzdorf präsentiert sich mit neuen DAN-Trägern, und bietet zukünftig ein ...

Schützenkönigin bedankt sich für Genesungswünsche

Am Dienstag hat der geschäftsführende Vorstand des Betzdorfer Schützenvereins der erkrankten Schützenkönigin ...

Der 46. Jahrmarkt in Wissen

Der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am 3. und 4. Oktober, wird in diesem Jahr am Samstag, ...

Jahresausflug des MGV Frohsinn Betzdorf Bruche

Den Männergesangsverein (MGV) Frohsinn Betzdorf Bruche führte es dieses Jahr am Samstag, 19. September ...

Mini-Job oder Midi-Job

Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung ...

Aquaplaning – BMW rast in Böschung

Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines ...

Werbung