Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Der 46. Jahrmarkt in Wissen

Der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am 3. und 4. Oktober, wird in diesem Jahr am Samstag, 3. Oktober, um 10 Uhr durch Doris Maria Ahnen, Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, eröffnet.

Foto: pr

Wissen. Was im Jahr 1969 mir einer spontanen Hilfsaktion für hungernde Menschen in Biafra begann, hat sich bis heute zu einer der größten Aktionen im Lande entwickelt. Stand in den ersten Jahren die Hilfe für hungernde Menschen im Vordergrund, so fließt nunmehr der Erlös seit vielen Jahren in Projekte und Programme aus dem Sozial- und Bildungssektor, stets unter dem Aspekt „Hilfe zur Selbsthilfe“.

In diesem Jahr kommt der Erlös des Jahrmarkts dem Projekt „Perspektiven für eine bessere Zukunft in Ruanda“ zugute. Dies geschieht in Kooperation mit dem Verein „Hilfe für Ruanda aus Hachenburg e. V.“.

Das Projekt besteht aus vier Teilen: Integration, Ernährung, bessere Lernbedingungen und einer Bücherei für mehrere Dörfer. Punktuell wird das Projekt den Menschen im Süden von Ruanda, im Bezirk Gisagara zugutekommen.

Der Jahrmarkt selbst besticht jedes Mal durch seine bunte Vielfalt, wie beispielsweise der große Flohmarkt und der Kinderflohmarkt. An der Losbude kann man sein Glück versuchen und am Bücherstand ersteht der Lesefreund vielleicht das Buch, das er schon lange sucht. Die Handarbeits- und Bastelsachen in den entsprechenden Buden sind garantiert alle samt Unikate und am Devotionalien-Stand wird der interessierte Besucher bestimmt fündig und findet das, was er schon immer mal haben wollte. Ein eventuelles Schnäppchen kann man bei der Bilder-Galerie oder am Platten- und CD-Stand machen und der Kenner entdeckt eine Rarität. Der Kleidermarkt mit seiner großen Auswahl und Vielfalt hat im katholischen Pfarrheim, unweit der Jahrmarktsmeile, sein Domizil.



Ein absolut sehens- und hörenswertes Programm wird an den beiden Jahrmarktstagen auf der Show-Truck-Bühne geboten, mit dabei Tanz- und Zauberdarbietungen, Feuerspucker, Chorgesang sowie Instrumentalmusik der unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Am Samstagmittag, ab 13.30 Uhr, startet der 13. Wissener Jahrmarktslauf auf der Rathausstraße und am Abend ab 20 Uhr die Jahrmarktsparty im Kulturwerk mit den Bands Party Factory und The Fabulous Booze Brothers.

Wem vielleicht das Glück holt ist, kann bei der großen Tombola den ersten Preis gewinnen. Dies ist eine 5-tägige Reise für zwei Personen nach New York, Flug mit Übernachtung im Viersternehotel. Der Reisetermin ist im März 2016. Nichtsdestotrotz können sich aber auch die anderen Preise sehen lassen.

Und wie in jedem Jahr, werden auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichsten Genüsse für das leibliche Wohl angeboten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


IHK: „Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen“

Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? ...

Tischlerhandwerk zeigte Kreativität

Der Verkehr in Oberirsen kam fast zum Erliegen. So rege war der Zuspruch für den Tag des Tischlerhandwerkes ...

Generalversammlung der Wäller Energiegenossenschaft

Die Wäller Energiegenossenschaft hat sich die Aufgabe gestellt, die regionale und ökologische Energiewende ...

Schützenkönigin bedankt sich für Genesungswünsche

Am Dienstag hat der geschäftsführende Vorstand des Betzdorfer Schützenvereins der erkrankten Schützenkönigin ...

DAN-Prüfung meisterlich bestanden

Karateabteilung im Budo-Club Betzdorf präsentiert sich mit neuen DAN-Trägern, und bietet zukünftig ein ...

Förderverein Kardinal Höffner lädt zur Fahrt nach Köln ein

Der Förderverein Kardinal Höffner lädt ein zur Fahrt nach Köln mit Pontifikalamt, Dombesichtigung und ...

Werbung