Werbung

Nachricht vom 23.09.2015    

Treffpunkt Wissen wirbt für den Wissener Wochenmarkt

Wer kennt ihn nicht: Den Wissener Wochenmarkt. Er findet seit Jahrzehnten regelmäßig einmal wöchentlich statt und gehört donnerstags vormittags einfach zum Stadtbild dazu. Mit neuer Beschilderung an den Ortseingängen von Wissen soll nun vermehrt auf den Wochenmarkt aufmerksam gemacht und Kunden gewonnen werden.

Foto: pr

Wissen. Im Zeitalter von Discountern und Supermärkten drohen die in früheren Zeiten gängigen Wochenmärkte langsam auszusterben. Den Versuch, den Wissener Wochenmarkt vor diesem Schicksal zu bewahren und seine Beliebtheit sowohl bei Besuchern als auch bei Markthändlern zu steigern, hat sich der Treffpunkt Wissen zur Aufgabe gemacht. Der erste Schritt dazu soll eine moderne Beschilderung sein.

Besonders ortsunkundigen Besuchern sollen die neuen Hinweisschilder mit den Angaben zum Ort, der Uhrzeit und dem Veranstaltungstag des Wochenmarktes ins Auge fallen und zum Vorbeischauen animieren. Die Werbegemeinschaft Treffpunkt Wissen hat mit Unterstützung der Verbandsgemeindeverwaltung insgesamt fünf dieser Schilder anfertigen lassen, die jeweils in den Ortseingangsbereichen Frankenthal, Morsbacher Straße, Hachenburger Straße, Nisterbrück und im Kreuztal angebracht wurden.



Ziel ist es, wieder mehr Menschen für das Einkaufen in seiner ursprünglichsten Form zu begeistern. Wer frische Waren wie Fisch, Obst und Gemüse sowie Eier sucht, der ist auf dem Wissener Wochenmarkt gut aufgehoben. Weiterhin werden dort Lederartikel und Textilien sowie frisch gebackene Waffeln angeboten. Ob nun zum Einkaufen oder einfach nur für einen Plausch zwischen den Marktständen – der Wissener Wochenmarkt lebt von seinen Besuchern und Kunden.

Bürgermeister Michael Wagener und Treffpunktvorsitzender Thomas Kölschbach hoffen, dass in Zukunft das Warenangebot durch neue Händler erweitert wird und der Markt somit an Attraktivität gewinnt. Interessierte Markthändler können sich gerne mit der zuständigen Sachbearbeiterin Silke Schmidtke unter der Telefonnummer 02742/939-161 in Verbindung setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Krankenhaus-Reform - So nicht!

DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich aktiv an bundesweitem Protest „Krankenhaus-Reform - So nicht!“ ...

„Und wenn sie nicht gerostet sind, dann leben sie noch heute“

Für ein besonderes Projekt taten sich Schüler der Berufsschule Betzdorf-Kirchen und der Martin-Luther-Grundschule ...

187 lesebegeisterte Kinder und Jugendliche in Stadthalle geehrt

Am Mittwoch, 23. September endete der 8. Lesesommer mit der Siegerehrung erfolgreicher junger Leser. ...

Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. ...

DRK-Kleidersammlung am 26. September

Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, dem 26. September ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen ...

Lisa Halbe qualifiziert sich für Europameisterschaft

Taekwondo Athletin Lisa Halbe wurde vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband zu den "European ...

Werbung