Werbung

Kultur |


Nachricht vom 30.11.2008    

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders in Flammersfeld zu sehen. Die Werke hat Zöllner vor allem im Urlaub in Südfrankreich geschaffen.

friedhelm zöllner stellt aus

Flammersfeld. Friedhelm Zöllner aus Oberirsen, der den meisten als Schulaufsichtsbeamter oder langjähriges Kreistagsmitglied bekannt ist, hat seit einiger Zeit das Malen als Hobby entdeckt. Mit einer Auswahl seiner Bilder wurde jetzt in den Räumen des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders wieder einmal die Reihe "Kunst im Bürgerbüro" bereichert. Mit rund zwei Dutzend Bildern verschiedener Techniken und Stilrichtungen zeigt Zöllner noch eine Woche lang einen Ausschnitt seiner Werke, die er vor allem im Urlaub in Südfrankreich malte. Der Abgeordnete Enders (rechts) freute sich, Zöllner (links) und ein gutes Dutzend Gäste im Flammersfelder Bürgerbüro begrüßen zu dürfen. Die Bilder, die gegen eine Spende zugunsten der Lebenshilfe "gekauft" werden können, fanden schon bei der Vernissage reißenden Absatz. Text und Foto: Peter Messner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr ...

Höchster Lichterbaum im Westerwald

Der höchste Lichterbaum im Westerwald soll wieder am 6. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Gebhardshain ...

"Wo Holz lebendig wird"

"Wo Holz lebendig wird" ist das Motto einer Ausstellung sächsischer Holzkünstler in der Kreissparkasse ...

"Tausenfüßler" durch den Kreis

Ein wahrer Tausendfüßler war am Freitag im Kreisgebiet unterwegs. Ein Schwertransporter mit sagenhaften ...

Werbung