Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Band Camp für junge Musiker und Sänger startet in die zweite Runde

Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz auf die Premiere, in den Herbstferien vom 20. bis 25. Oktober nun zum zweiten Mal ein Band Camp für junge Musiker und Sänger an.

Nach der gelungenen Premiere des Bandcamps im Sommer (Foto) plant die Kreismusikschule nun in den Herbstferien eine Neuauflage, zu der man sich ab sofort anmelden kann. Foto: pr

Altenkirchen. Den Jugendlichen wird somit die Möglichkeit eröffnet, sich unter professioneller Leitung eine Woche lang eingehend mit musikalischen Raffinessen auseinander zu setzen. „Vormittags beschäftigen sich die Teilnehmer im Einzel- und Kleingruppenunterricht angeleitet mit ihrem Instrument oder Gesang.

Nachmittags geht es dann an die Arbeit in formierten Bands und weiteren Workshops“, erläutert Milena Lenz, Leiterin des Fachbereichs Rock- und Popularmusik der KMS. Für das Zusammenspiel in einer Musikgruppe ist es natürlich enorm wichtig, nicht nur das eigene Instrument zu beherrschen, sondern das Zusammenspiel mit Anderen zu erlernen – „nur wer aufeinander hört, kann erfolgreich gemeinsam Musik machen“. Das zu erlernen, ist im Einzelunterricht nicht möglich.

Neben den Proben an Rock- und Popsongs beschäftigen sich die Campteilnehmer in den Workshops unter anderem mit den Themen „Performance“, „Tontechnik“ und „Harmonielehre“. Anreiz zu Höchstleistungen wird dabei bestimmt das große Abschlusskonzert der Intensivwoche sein, bei dem sich die neuen Bands erstmals vor Publikum präsentieren werden. Angeleitet werden die jungen Musiker von erfahrenen Profimusikern und Lehrern der Kreismusikschule, die selbst mit unterschiedlichsten Bands und Musikprojekten national und international auftreten: Milena Lenz (Gesang), Armin Seibert und Nicolai Brandenburger (Gitarre und Bass), Guillermo Banz (Schlagzeug/Percussion) und Michael Strunk (Keyboard). Das Band Camp findet vom 20. bis zum 25. Oktober in den Altenkirchener Räumen der Kreismusikschule statt. Anmelden können sich junge Musiker und Sänger ab 12 Jahren, die Grundkenntnisse am Instrument und Spaß an der Musik mitbringen.



Die Teilnehmergebühr beträgt 135 Euro für Kreismusikschüler und 155 Euro für Nichtschüler. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist Dienstag, 13. Oktober. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kreismusikschule unter der Telefonnummer 02681/812283 oder unter www.bandcamp-kms@web.de.

--
PM Kreisverwaltung AK


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Land stockt Etat für Straßenbau auf

„Die Verkehrssicherheit der Landesstraßen hat für die SPD-geführte Landesregierung oberste Priorität“, ...

Die neue Messe für die Region: 1. Siegen handelt

Anfang Oktober findet in der Siegerlandhalle, Siegen, eine neue Messe statt. Unter dem Titel „Siegen ...

Die 31. Ausgabe des BGV-Wandkalenders ist fertig

Es ist September und der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." (BGV) stellt seinen Kalender für das nächste ...

Für Wissener Brauereigebäude hat die letzte Stunde geschlagen

Dort, wo einmal die Germania Brauerei stand, wird innerhalb weniger Tage nur noch Staub und Asche sein, ...

Alsdorf: Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Donnerstag, 24. September wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter ...

Seniorenakademie Horhausen feiert Erntedank

Die Seniorenakademie Horhausen feiert am 14. Oktober Erntedank im Kaplan-Dasbach-Haus. Es wird ein Buntes ...

Werbung