Werbung

Region |


Nachricht vom 01.12.2008    

Einfamilienhaus stand in Flammen

Einfamilienhaus in Daaden-Biersdorf in Flammen: Zum Großeinsatz wurde am Sonntagabend die Daadener Wehr gerufen. Mit Hilfe der Drehleiter aus Betzdorf konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Eine 84-jährige Frau wurde vorsorglich ins DRK-Klinikum nach Kirchen gebracht.

hausbrand in biersdorf

Daaden. Zum Vollbrand eines Einfamilienhauses kam es in den Abendstunden des Sonntags, 30. November, in Daaden. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand der Brand im Dachstuhl des Hauses in der Betzdorfer Straße. Das Feuer in dem Einfamilienhaus wurde durch die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden mit Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Betzdorf (Drehleiter) unter Kontrolle gebracht. Das Haus ist derzeit unbewohnbar, die vier Hausbewohner wurden bei Nachbarn untergebracht beziehungsweise eine 84-jährige Frau vorsorglich dem Krankenhaus Kirchen zugeführt. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Einschätzungen auf rund 80.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache durch Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf dauern vor Ort an.
xxx
In der Betzdorfer Straße in Daaden-Biersdorf war in einem Einfamilienhaus im Dachstuhl ein Feuer ausgebrochen. Die Drehleiter wurde eingesetzt. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Hilde Burmester wurde geehrt

Hilde Burmester gehört den Landfrauen im Bezirk Weyerbusch nun schon seit 60 Jahren an. dafür wurde sie ...

Gute Ergebnisse für Flammersfelder

Gute Ergebnisse für die CDU-Kreistagskandidaten aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld: Das, so Gemeindeverbands-Vorsitzender ...

Schönheiten der Heimat erwandern

68 Kilometer lang ist der "Druidensteig", ein neuer Fernwanderweg, der vor allem die Schönheiten des ...

Gedichte und Musik bei Landfrauen

Gedichte und Geschichten gab es beim Treffen der Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in Mehren. ...

Ehrenurkunde für Jennifer

Sehr angetan ist der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, von der Entwicklung der ...

Zöllner: "Kunst im Bürgerbüro"

Eine Auswahl der Bilder Friedhelm Zöllners aus Oberirsen ist zurzeit im Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten ...

Werbung