Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

TatWort:Bar mit Etta Streicher & Theresa Hahl

Das Kultur-/ und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen veranstaltet einen gemütlichen Abend voller Poesie. Das erste Female Special im Rahmen der TatWort:Bar Reihe im Phönix Almersbach findet am Sonntag den 27. September mit zwei wundervollen Poetinnen - Etta Streicher & Theresa Hahl – statt.

Theresa Hahl. Fotos: Veranstalter.

Almersbach. Etta Steicher ist Poetin, Schauspielerin und Urgestein der Frankfurter Poetry Slam Szene. Wie keine zweite zerpflückt sie die Sprache und baut daraus Miniaturen aus Lyrik und Unsinn und Vielsinn und Feinsinn. Gedankengebilde und Sprachgemälde von einer, die die Welt unter die poetische Lupe nimmt und das Große im Kleinen sieht. Performte Gedichte zwischen poetischer Anarchie und Kleinkunstpiraterie…und irgendwie zwischen dada und Kästner und Jandl und doch mit der unbeeindruckten Weiblichkeit von einer die mit ihrer Schreibmaschine auszog, das Menschsein zu lernen.

Etta Streicher ist den Altenkirchnern noch als Fräulein Heimat vom “Grüße aus der Heimat” Festival 2013 bekannt, im August 2015 moderierte sie das 5. AsphaltVisionen Festival.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Theresa Hahl ist seit 2009 aktiver Teil der deutschsprachigen Spoken-Word Szene. Sie ist Trägerin des Weidener Literaturpreises 2010 und erhielt 2014 das Schreibstipendium der Stiftung für Kultur Rheinland-Pfalz.

Theresa Hahl begeisterte Altenkirchen bereits Anfang des Jahres im Rahmen der Veranstaltung anlässlich des internationalen Frauentags.

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro / ABO für drei TatWort:Bar Veranstaltungen 25 Euro / 19 Euro nur für Schüler.

Reservierungen/ Vorbestellungen: im Phönix, Telefon 02681-9829898 oder im Kulturbüro, Telefon 02681-7118. Reservierung wird empfohlen (begrenzte Kapazität).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Helfen wo’s gebraucht wird

Moritz Reitschuster, 28-jähriger Sohn von Apollo-Intendant Magnus Reitschuster, kommt direkt vom Hilfseinsatz ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

Bätzing-Lichtenthäler dankt Flüchtlingshelfern

Die SPD-Landtagsfraktion lud ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu einem Empfang nach Mainz ein. Auch aus ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Kaarst-Büttgen

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein fuhr am Sonntag, 20. September, ...

Die 31. Ausgabe des BGV-Wandkalenders ist fertig

Es ist September und der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." (BGV) stellt seinen Kalender für das nächste ...

Die neue Messe für die Region: 1. Siegen handelt

Anfang Oktober findet in der Siegerlandhalle, Siegen, eine neue Messe statt. Unter dem Titel „Siegen ...

Werbung