Werbung

Nachricht vom 24.09.2015    

Bätzing-Lichtenthäler dankt Flüchtlingshelfern

Die SPD-Landtagsfraktion lud ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu einem Empfang nach Mainz ein. Auch aus dem Landkreis Altenkirchen folgten engagierte Menschen der Einladung. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin und Wahlkreiskandidatin für Betzdorf/Kirchen, dankte den Helfern für das Engagement.

Sabine-Bätzing-Lichtenthäler mit Helmut und Anneliese Andrich aus Steineroth, Horst Gutacker aus Betzdorf, Bernd Seeger aus Kirchen, Eva Moussa aus Katzwinkel. Foto: pr

Mainz/ Kreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsfraktion hat mit einem Empfang den Einsatz ehrenamtlicher Helfer für Flüchtlinge gewürdigt. Rund 120 Engagierte aus dem ganzen Land kamen in den Wappensaal des rheinland-pfälzischen Landtags. Auch Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen folgten der Einladung der Sozialdemokraten, und zwar Helmut und Anneliese Andrich aus Steineroth, Horst Gutacker aus Betzdorf, Bernd Seeger aus Kirchen sowie Eva Moussa aus Katzwinkel.

Am Rande des Empfangs sprach ebenfalls Sabine-Bätzing Lichtenthäler den heimischen Helfern Dank aus: „Sie nehmen eine wichtige, humanitäre Aufgabe wahr und übernehmen Verantwortung. Dafür danke ich Ihnen ganz herzlich". Bätzing-Lichtenthäler kündigte an, die Helfer in ihrem Wahlkreis zu einem Austausch einzuladen.



Auf dem Empfang selbst hielt Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Rede, ebenso der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Schweitzer. Er wies darauf hin, dass bezüglich der Integration der Flüchtlinge Fehler wie in den 1950er und 1960er Jahren zu vermeiden seien. Diesmal müsse sich die Gesellschaft von Anfang an darauf einstellen, dass viele Menschen dauerhaft hierbleiben und in Deutschland eine neue Heimat suchten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


7. ABOM stand unter dem Thema Flüchtlinge

Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht ...

Land plant Flüchtlingsunterkunft auf dem Stegskopf

Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine ...

Wie Wissenschaft und Unternehmen sich vernetzen können

Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft ...

Gewinner der Sparkasse Westerwald-Sieg

Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie ...

Helfen wo’s gebraucht wird

Moritz Reitschuster, 28-jähriger Sohn von Apollo-Intendant Magnus Reitschuster, kommt direkt vom Hilfseinsatz ...

TatWort:Bar mit Etta Streicher & Theresa Hahl

Das Kultur-/ und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen veranstaltet einen gemütlichen ...

Werbung