Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

Tanzgruppe ASJA trat in Betzdorf auf

Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf gebracht. Die Tanzgruppe trainiert in Hachenburg und sucht noch weitere Tanzbegeisterte.

„Asja“ in Betzdorf Foto: Veranstalter

Betzdorf. Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf gebracht. Seit mehreren Jahren nimmt die Gruppe die Einladung des Beirates für Integration Betzdorf wahr und gestaltet das Bühnenprogramm des Freundschaftsfestes mit.

Am nächsten Tag stand "ASJA" mit ihrem 15-minütigen Tanzprogramm auf der RPR1-Bühne beim Schlängelnmarkt in Koblenz. Auch bei der Veranstaltung ist die Gruppe ein gern gesehener Gast. Beim fast durchgehend schönem Wetter und großer Anzahl der Zuschauer war die tänzerische Wochenende für „Asja“ weniger anstrengend als angenehm.

Noch zwei weitere aufregende Auftritte stehen der Gruppe in diesem Jahr bevor. Ende Oktober geht es mit den zwei anspruchsvollsten Tänzen aus dem Gruppenrepertoire zu einer Orientalischen Show nach Köln und die Woche danach nach Waldbröl. Mehr Infos hierzu unter www.asjatanz.de.



Die regelmäßige Trainingsstunde der Gruppe "ASJA" findet freitags um 19.45 Uhr im Spiegelraum der Stadthalle in Hachenburg statt. Derzeit werden weitere Interessierte für die Nachwuchsgruppe, die ebenso freitags ab 18.30 Uhr trainiert, gesucht. Die Übungsleiterin Irina Budnikow freut sich über jede Neueinsteigerin unabhängig von Alter, Statur und tänzerischen Vorerfahrungen; bittet allerdings um die vorherige Anmeldung zur Probestunde unter Tel.: 02243-9173925 oder per eMail: asja-irina@web.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Bewerbertraining der Westerwald Bank am Gymnasium Altenkirchen: 57 Schüler der Klassenstufe 9 nahmen ...

Heizöl-Lastwagen bei Niederirsen verunglückt

Am Freitag, 25. September gegen 12.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg zu einem Unfall mit einem Tankfahrzeug ...

SSV-Lauftreff trainiert in der Naturregion Sieg

Natur pur erleben und dies abseits der bekannten Wege rund um Weyerbusch, dass stand für sieben Mitglieder ...

Kinderfest zum Weltkindertag in Altenkirchen

Am Freitag, 25. September, fand das jährliche Fest anlässlich des Weltkindertages (20. September jeden ...

Vier Löschzüge übten gemeinsam in Niederdreisbach

Am Freitag, 25. September trafen sich die Löschzüge Niederdreisbach/Schutzbach, Weitefeld, Derschen/Mauden/Emmerzhausen ...

Windkraft erhitzte die Gemüter in Nauroth

Zu Vorträgen über die Wirtschaftlichkeit sowie die medizinischen Folgen der Windkraft waren zahlreiche ...

Werbung