Werbung

Nachricht vom 26.09.2015    

SSV-Lauftreff trainiert in der Naturregion Sieg

Natur pur erleben und dies abseits der bekannten Wege rund um Weyerbusch, dass stand für sieben Mitglieder des Lauftreffs vom Sport- und Spielverein (SSV) Weyerbusch am 19. September auf dem Trainingsplan.

Einige Mitglieder des Lauftreffs Foto: Veranstalter

Weyerbusch. Auf dem abwechslungsreichen Rundweg, der am Bahnhof Schladern begann, hatte der Lauftreff sein erstes Ziel die mächtige Ruine der Burg Windeck schon ziemlich schnell im Blick. Der Anstieg war bald geschafft und schon belohnte sie eine herrliche Aussicht über die Naturregion Sieg dafür. Bergab führte der Weg direkt durch das Museumsdorf Altwindeck. Ein von Obstbäumen gesäumter Wiesenpfad führte sie an den Ortsrand von Dattenfeld, wo die Gruppe über einen stetig ansteigenden Pfad durch eine Windbruchfläche das nächste Ziel, den Kolfenberg, erreichten.

Bergab führte sie der Weg wieder an die Sieg. Ein erneuter Anstieg machte ihnen den Blick frei auf die bewaldeten Hügel rund um Dreisel. Die letzte Etappe führte wieder bergab zum Siegwasserfall nach Schladern. Hier angekommen zog es den Lauftreff in die Eisdiele auf dem Gelände des Bürger- und Kulturzentrums und sie legten eine Rast ein bevor es zurück zum Ausgangspunkt ging.



Diese Trainingseinheit mit ihrem munteren Auf und Ab, da waren sich alle Teilnehmenden einig, war eine echte Bereicherung und sollte im nächsten Jahr wieder ins Programm aufgenommen werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wallmenrother Senioren auf Westerwaldrundfahrt

Bei strömendem Regen starteten 36 Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. September, zu einer von der ...

Gebäudevollbrand in der Dorfstraße von Katzenbach

Am 26. September um 16.44 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchen sowie der Rettungsdienst durch die Integrierte ...

Briefkasten und „Dog-Station“ gesprengt

In der Nacht zum Samstag, den 26. September wurden und Neustadt ein Briefkasten und in Horhausen eine ...

Heizöl-Lastwagen bei Niederirsen verunglückt

Am Freitag, 25. September gegen 12.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Hamm/Sieg zu einem Unfall mit einem Tankfahrzeug ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Bewerbertraining der Westerwald Bank am Gymnasium Altenkirchen: 57 Schüler der Klassenstufe 9 nahmen ...

Tanzgruppe ASJA trat in Betzdorf auf

Einen Hauch von „1001 Nacht“ hat die Tanzgruppe "ASJA" am vorletzten September Samstag nach Betzdorf ...

Werbung