Werbung

Region |


Nachricht vom 03.12.2008    

Bernd Becker soll wieder in Kreistag

Auf einen aussichtsreichen Listenplatz für Bernd Becker hoffen die Gebhardshainer Sozialdemokraten. Gemeinsam mit Harry Jakob und Ralf Weirich wurde er dem Kreisverband der Sozialedemokraten gemeldet. Becker gehört auch schon dem aktuellen Kreistag an. Außerdem befasst sich die Mitgliederversammlung mit der Westerwaldschule und dem Energie-Informations-Zentrum.

bernd becker

Gebhardshain. Die jüngste Mitgliederversammlung der SPD im Gebhardshainer Land befasste sich mit den bevorstehenden Kommunalwahlen und der aktuellen Kreispolitik. Die versammelten Genossen zeigten sich zufrieden mit den von den Gremien der Verbandsgemeinde getroffenen Entscheidungen zur Schulentwicklung. Zu der Weiterführung der heutigen Regionalen Schule als Realschule Plus gibt es, so
das Ergebnis der Diskussion, keine Alternative. Vorsitzender Harry Jakob ist
überzeugt, dass die Westerwaldschule den Kindern und den Eltern noch viele
Jahre ein gutes Schulangebot machen kann.
In seinem Bericht über die Arbeit in der VG-Ratsfraktion und im Kreistag erinnerte Bernd Becker daran, dass sich der VG-Rat für eine integrative Weiterentwicklung der Schule ausgesprochen habe; es sei aber klar, dass Eltern, Schüler und Lehrerkollegium hier ein gewichtiges Wort mitzureden hätten.
Becker berichtete, die VG-Ratsfraktion trete dafür ein, dass das auf Kreisebene
geplante Energie-Informationszentrum in der VG-Gebhardshain seinen Platz finden
werde. Ein solches Zentrum könne sehr gut mit vorhandenen Projekten verzahnt
werden. Zu nennen seien der Windenergiepark Spielstück-Tannenhof, an dem als
sinnvolle Ergänzung ein "Energie-Wanderweg" eingerichtet werden könne,
und die hohe Zahl von fotovoltaischen Kraftwerken auf Elkenrother Dächern. In
der VG Gebhardshain sei mit dem Bau der Windkraftanlagen ein Eingriff in die
Natur vorgenommen worden, der zu polarisierenden Diskussionen in der
Bevölkerung geführt habe. Mit dem Energie-Info-Zentrum und einem
Energiewanderweg könne dem Gebhardshainer Land jetzt "etwas zurück
gegeben" werden, meinte Becker und verwies darauf, dass die in den Fond des
Umweltministeriums geflossenen Ausgleichsmittel andernorts investiert worden
seien.
Nach dem Fahrplan des Ortsvereinsvorstands sollen im Januar die Wahlvorschläge
für die Wahl zum VG-Rat aufgestellt werden. Die Mitgliederversammlung
entschied, dabei auch interessierte und qualifizierte Nichtmitglieder
berücksichtigen zu wollen. Für die Wahl des neuen Kreistages war die Gebhardshainer SPD aufgefordert, dem Kreisverband die Kandidaten zu melden. Nach einstimmigem Beschluss der Mitglieder sollen Bernd Becker (Fensdorf), Harry Jakob (Elkenroth) und Ralf Weyrich (Steinebach) für die Kreistagsliste kandidieren. Dazu Harry Jakob: "Unser Kreistagsmitglied Bernd Becker erfüllt als aktiver Gewerkschafter und "Überzeugungstäter" in Sachen Energiepolitik die besten Voraussetzungen für die Arbeit auf Kreisebene." Er habe dies mit zahlreichen Initiativen während seiner langjährigen und engagierten Arbeit im Kreistag und als
Fraktionssprecher der SPD im Verbandsgemeinderat Gebhardshain unter Beweis
gestellt. Jakob: "Ich denke wir können damit rechnen, dass er vom
Kreisverband auf einen aussichtsreichen Listenplatz gesetzt wird."
xxx
Bernd Becker hofft auf einen aussichtsreichen Listenplatz. Foto: Reinhard Schmidt




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Alsdorf: Gräber geschändet

Zahlreiche Grabstätten wurden zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen auf dem Friedhof in Alsdorf auf ...

Ein lehrreicher Vormittag

Auf Erkundungstour waren Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hamm bei der Freiwilligen Feuerwehr. ...

Eine besondere Krippenausstellung

Eine Krippenaustellung mit Drechslerwerkstatt gab es jetzt in der Schalterhalle der Kreissparkasse in ...

Missio-Plakette für Weltladen

Ein schöner Lohn für den großen Einsatz für eine gerechte Sache. Die Mitarbeiter des Weltladens in Betzdorf ...

Union setzt auf Bewährtes

Die CDU in Wissen bestimmte ihre Kandidaten für die Stadtratswahl im nächsten Jahr. Wenig überraschend: ...

"Pillen, Pendel und Patienten"

Gesprächsstoff und Turbulenzen im Wartezimmer: "Lampenfieber" sorgte mit "Pillen, Pendel und Patienten" ...

Werbung