Werbung

Nachricht vom 27.09.2015    

Neues auf dem Wissener Jahrmarkt

Der 46. Wissener Jahrmarkt hat dieses Jahr einen Adventskrimi für Kinder und Jugendliche im Angebot. Außerdem wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Foto: Veranstalter

Wissen. Wie in jedem Jahr, so gibt es auch diesmal wieder Neuigkeiten im Angebot des 46. Jahrmarkts am kommenden Wochenende. So wird das Speisenangebot um frisch gegrillte Steaks und Folienkartoffeln erweitert.

Zu den Neuangeboten des Jahrmarkts zählt aber auch ein Adventskalender der besonderen Art – ein Adventskrimi für Kinder und Jugendliche aus der Feder von Mia Geimer-Stangier, selbst seit den Anfangszeiten Jahrmarktsmitarbeiterin. Unter dem Titel „Janni und Mara und das Geheimnis des Hohen Hauses“ versuchen die beiden Kinder rätselhaften Veränderungen an einem Hochhaus auf die Spur zu kommen und geraten dabei selbst in große Gefahr. Aber, so viel sei verraten, nach 24 Kapiteln, je eins für jeden Tag der Adventszeit, und 115 Seiten wird das Geheimnis rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest gelüftet und der Fall geklärt. Die reizvollen Illustrationen wurden von Christine Müller, Kunstlehrerin am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf/Kirchen, gezeichnet.



Das Buch kann auf dem Jahrmarkt am Kunst-und Bilderstand bei der Autorin zum Vorzugspreis und ab November im örtlichen Buchhandel zum Ladenpreis oder unter der Rufnummer 02742/4610 erworben werden. Pro verkauftem Exemplar fließen drei Euro an das Jahrmarktsprojekt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Premiere zum Barbarfest

Die Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank in Betzdorf aus. Zum Barbarafest am kommenden ...

Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt nach Maß

Besser hätte es für den Badminton-Club “Smash” Betzdorf e.V. zum Saisonauftakt nicht laufen können. Im ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Große Gemeinschaftsübung mehrerer Jugendfeuerwehren des Oberkreises

Drei Jugendfeuerwehren des Oberkreises führten an der Realschule Plus am Samstag, 26. September eine ...

Werbung