Werbung

Nachricht vom 31.01.2007    

Fotostudio Linke wird 25 Jahre alt

Seit 25 Jahren besteht in Wissen das Fotostudio Jürgen Linke. "JüLi" ist inzwischen weit über die Region hinaus zu einem Begriff geworden.

Wissen. Dabei hatte alles recht bescheiden in der eigenen Wohnung in der Gerichtsstraße 1 begonnen. Hier richte sich der junge Fotografenmeister Jürgen Linke nach seiner Ausbildung in Hachenburg und Wissen sowie der Meisterprüfung in Dortmund sein erstes Fotostudio ein. Einige Jahre später wurde in der Heisterstraße im ehamaligen Gefängnis ein Raum gemietet. Als der Eigentümer des Gebäudes, die damalige Germania-Brauerei, 1987 das Gebäude verkaufen wollte, ließ sich Jürgen Linke nicht zweimal bitten. Er erwarb die maroden Gemäuer und sanierte sie innerhalb von anderthalb Jahren. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Zu dem modernen Fotostudio gehört seit 1989 ein Großraum mit einer Deckenhöhe von über fünf Metern und einem Rolltor.
Zu den Kunden des Wissener Studios gehören inzwischen die namhaften Unternehmen der Region und darüber hinaus. So erstellt Linke Kataloge, seine Fotos sind in Fachzeitschriften ebenso zu finden wie beispielsweise im Heimatjahrbuch, Architekturfotografie ist dabei Linkes Leidenschaft.
In den 25 Jahren seiner Selbsständigkeit, die ohne die tatkräftige Unterstützung seiner Ehefrau Ingeborg nicht von einem solchen Erfolg gekrönt worden wäre, sind in Linkes Studio zehn junge Menschen ausgebildet worden, manches Talent wurde erkannt und gefördert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Wie geht "Frau" bei Gehaltsverhandlungen vor?

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet am 13. Februar eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wie geht ...

Sicher navigieren mit GPS

GPS (Global Positioning System) wird immer mehr zum modernen Kompass für Auto-, Motorrad- und Radtouristen, ...

Wissener Gutscheinbuch erfolgreich

Nachdem das Wissener Gutscheinbuch im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, liegt nun seit Kurzem sein ...

Ein buntes Programm bei kfd-Wissen

Auch in diesem Jahr geht es an vier Tagen wieder fröhlich rund im katholischen Pfarrheim in Wissen. Dann ...

Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen bietet die Kampfkunst Akademie Betzdorf ...

"Orientalischer Tanz" für Frauen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kursus "Orientalischer ...

Werbung