Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Premiere zum Barbarfest

Die Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank in Betzdorf aus. Zum Barbarafest am kommenden Sonntag startet eine Ausstellung mit Zeichnungen von elf Künstlerinnen aus der Region. Die Themen sind vielfältig, so etwa aus den Bereichen Natur und Tiere oder Porträt.

Ulrike Apefelbach (4. von links) und Christian Bauer (rechts), Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Betzdorf, freuen sich mit den Künstlerinnen der Ateliergruppe Nochen auf die Ausstellung vom 4. bis 16. Oktober in der Betzdorfer Bank. (Foto: pr)

Betzdorf/Nochen. Erstmals zum Betzdorfer Barbarafest am kommenden Sonntag, 4. Oktober, präsentiert die dortige Westerwald Bank eine Kunstausstellung. Elf Künstlerinnen der Ateliergruppe Nochen unter Leitung von Ulrike Aepfelbach zeigen dort einen Querschnitt ihrer Arbeiten.

Die Zeichengruppe trifft sich regelmäßig im Atelier der Grafik-Designerin und freischaffenden Künstlerin Ulrike Aepfelbach zum gemeinsamen Zeichnen im Katzwinkel-Elkhausener Ortsteil Nochen. Dabei findet unter fachlicher Anleitung ein reger Austausch statt. Gezeichnet wird im Atelier nach vorgegebenen oder selbst gestellten Themen, im Sommer auch im Außenatelier und in der idyllischen Landschaft rund um Nochen. Die Themen sind vielfältig, so etwa aus den Bereichen Natur und Tiere oder Porträt. Insgesamt sind zwölf Frauen regelmäßig dabei, zum Teil schon mehrere Jahre, und vervollständigen bei den Treffen mit Freude und großem Engagement ihre Fertigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit dem Zeichenstift. Erst Anfang August hat die Gruppe in der Blumenwerkstatt in Thal an der Nister (Ortsgemeinde Roth) ausgestellt. Gelegentlich geht es auch zu gemeinsamen Museumsbesuchen, um in diesem Rahmen die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Schaffen zu befördern.



Beginnend mit dem Barbarafest zeigt die Westerwald Bank in Betdorf (Wilhelmstraße 50) die Arbeiten bis zum 16. Oktober während der üblichen Öffnungszeiten. Die teilnehmeden Künstlerinnen sind Elke Schumacher, Kerstin Hoffman, Marianne Dreisbach, Gudrun Orthen, Ulla Menze, Petra Althof-Heumann, Alexandra Stausberg, Andrea Orthen, Marion Neuser, Heike Latsch und Birgit Jendrek. Informationen über ihre Arbeit gibt es auch online unter www.atelier.ulrikeaepfelbach.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ehrennadel des Landes für Jürgen Rehard

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Jürgen Rehard aus Alsdorf aufgrund seiner ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt nach Maß

Besser hätte es für den Badminton-Club “Smash” Betzdorf e.V. zum Saisonauftakt nicht laufen können. Im ...

Starke Leistung führt zu verdientem Heimsieg

Die Herren des Spiel- und Sportvereins (SSV)95 Wissen überraschten beim dritten Spiel der Saison mit ...

Neues auf dem Wissener Jahrmarkt

Der 46. Wissener Jahrmarkt hat dieses Jahr einen Adventskrimi für Kinder und Jugendliche im Angebot. ...

Tag der offenen Tür bei der Ahmadiyya Muslim Gemeinde

Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf lädt am Samstag, 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Eine ...

Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet zwei neue Sitzgelegenheiten

Der Spiel- und Sportverein (SSV) Weyerbusch freut sich über zwei neue Sitzbänke, die von der Sparkasse ...

Werbung