Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Kein guter Start in die neue Saison für JSG Betzdorf/Wissen

Am Samstag, 19. September startete die weibliche A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen in die neue Saison. Dementsprechend motiviert ging die Reise nach Andernach, dennoch reichte es nicht.

Wissen. HSV Rhein Nette : JSG Betzdorf/Wissen 22:12 (13:6) Spielerisch gesehen begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Mannschaft von Rhein-Nette profitierte vom schlechten Start der JSG. Die Spielerinnen der JSG Betzdorf/Wissen „verschliefen“ die ersten 10 Spielminuten komplett. Weder im Angriff noch in der Abwehr fand man ins Spiel. Es hatte den Anschein, dass die Spielerinnen der JSG sich selber im Weg standen. Dies wurde von den Gegnerinnen ausgenutzt und der HSV konnte so Tor um Tor davonziehen. Nach einem Timeout seitens der JSG sollte sich jedoch der Spielverlauf ändern. Rhein-Nette machte bis hier hin seine Tore durch erfolgreiche eins gegen eins Aktionen und durch gegebene Siebenmeter. Die Spielerinnen der JSG konnten ihre Tore durch Standardsituationen oder Würfe aus dem Rückraum erzielen. So gelang es den Spielerinnen aus Betzdorf/Wissen ihre anfänglichen Startschwierigkeiten zu überwinden. Durch ein aggressiveres Angriffsspiel und durch eine gut gestellte Abwehr gelang es den Rückstand von 8 Toren zu verkürzen. Doch Halbzeit- und Endstand zeigen ein anderes Bild.

Beide Mannschaften kamen auch nach der Pause mit einem guten, aber nicht wirklich überzeugendem Spiel zurück .Wobei in der zweiten Hälfte des Spiels der Vorteil des Vorsprungs, welcher unter anderem durch 15 gegebene Siebenmeter zustande kam, bei den Spielerinnen von Rhein-Nette lag. Das Schiedsrichtergespann pfiff im ganzen Spiel sage und schreibe 18 Mal Siebenmeter, von denen die Spielerinnen der JSG leider nur drei bekamen. So ziemlich jeder zweite Angriff des HSV endete mit einem Strafwurf. Den Spielerinnen der JSG war es somit kaum mehr möglich eine gute Abwehrarbeit zu leisten. Die Emotionen kochten auf beiden Seiten hoch. Trainerin Heike Berger kritisierte im Anschluss an das Spiel die Schiedsrichterleistung aufs Härteste: „Ich habe in fast 30 Jahren Handball schon einiges erlebt. Handball ist ein harter und körperbetonter Sport. Man gewinnt und man verliert zu recht und auch zu unrecht. Auch Fehlentscheidungen der Unparteiischen und Fehleinschätzungen von Trainern gehören zu diesem Sport dazu. Aber wenn 15 Siebenmeter gegen eine Mannschaft gepfiffen werden, wovon der überwiegende Teil meiner Meinung nach eher einem Stürmerfaul nahe kommt, dann muss ich mich ernsthaft fragen, ob wir in Betzdorf oder Wissen irgendetwas verpasst haben. Zudem finde ich es schade, dass die beiden Schiedsrichter in gleicher Spielsituation verschieden gepfiffen haben, was meinen Eindruck nochmals unterstreicht.“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weibliche C-Jugend startet in die Mission Rheinlandliga

Durch einen Heimsieg in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 26. September ...

Tennisfreunde feiern Saisonabschluss mit Turnierwochenende

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten ihren Saisonabschluss am Wochenende, 26. und 27. September ...

Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem ...

„Unfälle sind keine Zufälle"

Der Chefarzt der Kinderklinik Siegen, Dr. Stefan Beyerlein, gibt am Mittwoch, 30. September, ein kostenloses ...

Starke Leistung führt zu verdientem Heimsieg

Die Herren des Spiel- und Sportvereins (SSV)95 Wissen überraschten beim dritten Spiel der Saison mit ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt nach Maß

Besser hätte es für den Badminton-Club “Smash” Betzdorf e.V. zum Saisonauftakt nicht laufen können. Im ...

Werbung