Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Gemütlicher Familientag bei Autozentrale Sturm in Altenkirchen

Die Autozentrale Sturm in Altenkirchen lud Kunden und Freunde der VW-Familie sowie Interessenten zu einem gemütlichen Beisammensein am Sonntag, 27. September in ihre Geschäftsräume ein. Die Vorstellung des neuen Touran stand dabei im Vordergrund und die Unterhaltung für Jung und Alt kam auch nicht zu kurz.

Das Sturm-Team konnte viele Besucher zum Familientag begrüßen. Fotos: polly

Altenkirchen. Beim “Touran-Fest” präsentierte das Team der Autozentrale Sturm am Sonntag ein neues Auto der VW – Palette und verwöhnte die Besucher mit vielen Attraktionen.

Während die Herren der Schöpfung sich mit des “Deutschen liebstes Kind” beschäftigten, konnten ihre Zöglinge sich mit der großen Carrera-Bahn, mit Bobby-Car Rennen, Hüpfburg und Bungee-Jumping ihre Langeweile vertreiben. Besonders das Bungee-Jumping fand großes Interesse, da vier Kinder gleichzeitig das Gerät nutzen konnten.

Für das leibliche Wohl warteten Holzofenpizza, Kuchen, Waffeln, Kaffee und Getränke auf die vielen Besucher. Bei einem Gewinnspiel, bei dem 10 Umzugskartons in der schnellsten Zeit in den geräumigen Gepäckraum des Touran einzuräumen waren, konnte ein Wochenende mit dem neuen Touran gewonnen werden.

Da Sonntags keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten üblich sind, beschränkte man sich auf die Standard-Diskussionspunkte wenn es ums Auto geht wie Leistung (PS), Verbrauch und Ausstattung.

Gesprächsthema war natürlich auch das Projekt ”Manipuliert in Germany”, dass momentan die Gemüter von Politik, Wirtschaft und der Autofahrer erhitzt. Die Geschäftsleitung der Autozentrale Sturm sieht den Dingen gelassen entgegen und ein “älterer” Kunde formulierte es in einfachen Worten: “Die Autos von VW sind schon immer gelaufen und werden auch weiterhin laufen”. Verkaufsleiter Rüdiger Solbach verwies auch darauf, das die neuen Modelle ab Eurostufe 6 nicht mit der manipulierten Software ausgestattet sind, davon betroffen seien die Dieselmotoren in den Baujahren 2009 – 2013. Wie das Unternehmen VW das Problem der über 11 Million betroffenen Fahrzeuge lösen will, hoffen die Werkstätten in kürzester Zeit zu erfahren.



Die Spekulationen reichen vom Einbau mechanischer Teile bis hin zu einem einfachen Software-Update, wobei eventuell etwas Leistung verlorengehen könnte. Aber wie gesagt, alles nur Spekulationen und nichts Konkretes.

Davon wurde aber die Stimmung beim Familientag keineswegs getrübt und zwischen den paar dunkleren Wolken am Himmel war auch keine “Rauchgaswolke” aus Wolfsburg auszumachen. (ply)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Lachsexkursion mit Reusenhebung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt für den Samstag, 3. Oktober, zu einem Reusenfischen ...

CDU-Gemeindeverband Altenkirchen: Besuch von Ölsen

Der CDU-Gemeindeverband Altenkirchen setzt kontinuierlich seine Besuchsreihe in den Gemeinden der Verbandsgemeinde ...

Faisal Kawusi zu Gast in Alsdorf

Der Kleinkunstverein Eule Betzdorf eröffnete seine 6. Spielzeit am Samstagabend im Haus Hellertal. Der ...

Tennisfreunde feiern Saisonabschluss mit Turnierwochenende

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feierten ihren Saisonabschluss am Wochenende, 26. und 27. September ...

Weibliche C-Jugend startet in die Mission Rheinlandliga

Durch einen Heimsieg in der heimischen Konrad-Adenauer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 26. September ...

Kein guter Start in die neue Saison für JSG Betzdorf/Wissen

Am Samstag, 19. September startete die weibliche A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen ...

Werbung