Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Bogenschießen - Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2015

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft gewann Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut. Er holte sich nun zum achten Mal in Folge den Titel in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited.

Foto: Veranstalter

Gebardshain. Zum Ausklang der Freiluftsaison fand am 26. und 27.September die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV statt. Die Veranstaltung wurde am Erbeskopf, mit 816m der höchste Berg in Rheinland-Pfalz im Nationalpark ausgetragen.

Es wurde an beiden Tagen eine 14 Scheiben Dreipfeil-Runde und eine 14 Scheiben Doppelhunter-Runde durchgeführt. 480 Schützen waren insgesamt registriert.

Von der Bogensportabteilung der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain waren drei Teilnehmer am Start.

Tom Stahl, der erst in diesem Jahr wieder mit dem aktiven Bogenschießen begonnen hat, startete in der für ihn auch neuen Stilart Bowhunter Limited und belegte den 4.Platz.

Gaby Glöckner startete in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Nach einem schwachen Beginn, konnte sie am 2.Tag noch einige Punkte zulegen und sicherte sich den Tagessieg. Im Gesamtergebnis wurde sie Deutsche Vizemeisterin mit 11 Ringen Rückstand auf Ihrer Dauerrivalin Ulrike Klein von der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Sonthofen.



Nun schon zum fünften Mal in Folge schaffte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner das TRIPLE.

Nach dem Gewinn der DM Halle im März und der DM Feld&Jagd im Juni, holte er sich nun zum achten Mal in Folge den Titel Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited.
Dies ist bereits sein 24.Titel als Deutscher Meister des DFBV und er ist seit fünf Jahren bei nationalen Meisterschaften ungeschlagen.

Am 1.Tag schoss er dabei mit 262 Ringen in der Doppelhunter einen neuen Rekord in der BU-Klasse und hätte mit dem Gesamtergebnis von 1052 Ringen (111 Ringe Vorsprung) auch in der Schützenklasse und in der Seniorenklasse der höchsten Stilart Freestyle Unlimited noch deutlich den 2.Platz belegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sorgenkind L 278: Wann wird endlich saniert?

CDU-Verbände aus Wissen und Gebhardshain beanstanden marode Streckenabschnitte. MdL Dr. Peter Enders ...

Lautwein und Manthey mit starker Leistung

Am Samstag, 26. September, konnten Tobias Lautwein (Team TVE Netphen/ RSC Betzdorf) und Björn Manthey ...

Kopernikus- Leichtathletik- Mädchen erreichen Platz 10

Im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Mädchen des Kopernikus Gymnasiums den ...

Sörth/Ingelbach: Mit Fahrzeug in Feld gelandet

Am Sonntag, dem 27. September gegen 15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 Höhe der Einmündung Sörth/Ingelbach ...

Svenja Röttgen gewinnt Leistungswettbewerb der Maler und Lackierer

Die 19-jährige Svenja Röttgen aus Wissen überzeugte die Juroren des Leistungswettbewerbs des Deutschen ...

Nun ist es beschlossen: Die WFG des Kreises wird aufgelöst

Beim Kreistag am Montag, 28. September, wurde darüber abgestimmt, ob die Wirtschaftsfördergesellschaft ...

Werbung