Werbung

Nachricht vom 29.09.2015    

Lautwein und Manthey mit starker Leistung

Am Samstag, 26. September, konnten Tobias Lautwein (Team TVE Netphen/ RSC Betzdorf) und Björn Manthey (RSC Betzdorf) beim Crossduathlon in Ahrweiler in der deutschen Duathlonszene auf sich aufmerksam machen.

Tobias Lautwein Foto: Veranstalter

Betzdorf. Es mussten drei Runden Laufen (4,5 km) in crossigem Gelände, drei Runden Mountainbike (18 km) mit zum Teil Offroadpassagen und noch mal zwei Runden Laufen (3 km) absolviert werden.
Nach dem ersten Laufen wechselte Lautwein bereits auf Platz 5 aufs Mountainbike. Manthey hatte sich ebenfalls schon auf Platz 11 vorgearbeitet. Nachdem der Hünsborner Tobias Lautwein auf der ersten Radrunde bis auf Platz 2 vorfahren konnte, startete der Kirchener Björn Manthey eine eindrucksvolle Aufholjagd. Mit der mit Abstand besten Radzeit fuhr er bis auf Platz 2 zu Lautwein vor.

Die beiden Freunde machten sofort gemeinsame Sache und konnten sich gegenseitig motivieren und Windschatten geben. Bei Crossveranstaltungen ist das Windschattenfahrverbot aufgehoben. Beim zweiten Wechsel zum Laufen plagten Lautwein starke Wadenkrämpfe, sodass er zunächst hinter seinen Betzdorfer Teamkollegen zurückfiel. Er konnte sich jedoch schnell erholen und lief ungefährdet hinter dem aktuellen deutschen Duathlon- und Crossduathlonmeister Tobias Hibbe vom Brander SV (1:13:35) in 1:14:50 auf einen starken 2. Platz.



Manthey musste einen Kontrahenten noch an sich vorbeiziehen lassen und landete ebenfalls in einem internationalen Starterfeld auf einem hervorragenden 4. Platz (1:16:05).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kopernikus- Leichtathletik- Mädchen erreichen Platz 10

Im Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten die Mädchen des Kopernikus Gymnasiums den ...

Ski und Freizeit Betzdorf beendet Saison bei kühlen Temperaturen

Am Samstag, 26. September brachen über dreißig Mountainbiker im Alter von eins bis 65 Jahren auf, um ...

Patrick und Philipp Zöller sichern sich NRW-Cup-Gesamtsieg

Beim Finallauf zum Nordrhein-Westfahlen-Cup der Mountainbiker in Remscheid waren die beiden Mountainbiker ...

Sorgenkind L 278: Wann wird endlich saniert?

CDU-Verbände aus Wissen und Gebhardshain beanstanden marode Streckenabschnitte. MdL Dr. Peter Enders ...

Bogenschießen - Deutsche Meisterschaft Bowhunter 2015

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft gewann Dieter Glöckner aus Gebhardshain erneut. Er holte ...

Sörth/Ingelbach: Mit Fahrzeug in Feld gelandet

Am Sonntag, dem 27. September gegen 15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 Höhe der Einmündung Sörth/Ingelbach ...

Werbung