Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Pepe Rahl gewinnt den XCO NRW MTB-Cup 2015

Im letzten der -acht- Rennen der XCO-NRW- (Nordrhein-Westfalen) MTB-Cup Rennserie machte U17-Mountainbiker Pepe Rahl aus Neitersen, der als Lizenzfahrer für den TV Haiger startet und für die SG Niederhausen-Birkenbeul fährt, den Gesamtsieg mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung klar.

Die Startphase beim Finalrennen in Remscheid und Pepe Rahl (164) ist vorn Foto: Karl-Peter Schabernack

Neitersen/Niederhausen. Während der gesamten Saison kristallisierte sich ein Dreikampf auf Augenhöhe heraus, zwischen Pepe Rahl (Start-Nr.164), Julian Rottmann vom Team Fujibikes Rockets und Leon Kaiser vom MSV Essen Steele. Vor dem Finale in Remscheid lag Kaiser noch knapp in Führung, Rottmann hatte nur noch eine theoretische Chance auf den Gesamtsieg, nämlich nur wenn Rahl und Kaiser ausschieden, und Rahl konnte den Gesamtsieg nur erreichen, wenn er mindestens Zweiter wird und dabei vor Kaiser ins Ziel kommt.

Die Streckenführung in Remscheid ließ nicht viel Raum für taktische Überlegungen. Es gibt viele Anstiege, aber keine schwierigen, technischen Passagen, in denen Rahl seine brillante Fahrtechnik hätte ausspielen können. Die Entscheidung fiel in der letzten Runde. Zu Fünft, darunter die drei Favoriten, ging es auf die finalen 4,5 Kilometer. Pepe Rahl erhöhte das Tempo sukzessive und sprengte damit die Gruppe bereits vor Erreichen des tiefsten Punktes der Runde. Auch Kaiser hatte jetzt schon einen kleinen Rückstand zu Rahl und Rottmann.

Pepe Rahl erklärte: „Als es in den letzten Anstieg ging, habe ich gemerkt, dass Leon die Lücke zu uns nicht schließen kann. Ich habe noch einmal alle Kräfte mobil gemacht und bin im Sprinttempo den Berg hochgefahren. Der Abstand auf die Verfolger wuchs auf 20 Sekunden an. Rottmann klebte an meinem Hinterrad und 100 Meter vor dem Ziel hat er mich auch noch abgesprintet und den Tagessieg eingefahren. Ich wollte und konnte nichts mehr entgegensetzen, meine Beine brannten wie Feuer und mein Ziel, den Gesamtsieg im Cup einzufahren, hatte ich ja erreicht.“



„Mit dieser Medaillenkombination bin ich überglücklich. Ist das nicht ein gelungener Beweis, dass ich zu den besten und erfolgreichsten Jugendfahrern Deutschlands zähle und mir Hoffnung machen darf, im nächsten Jahr in der Nationalmannschaft der Junioren fahren zu dürfen? Sportliche Leistungen auf hohem Niveau zu erbringen, sind auch in einer Individualsportart wie dem Mountainbiking keine Einzelleistungen. Ohne die zuverlässige Unterstützung meiner Familie, meines Trainers Jonas von Staps und vor allen Dingen ohne das finanzielle Engagement meiner Sponsoren, könnte ich diese Ergebnisse nicht erbringen! Danke an „Kalle“ vom Radsport Mertens in Fluterschen, GTV Verschleißschutz GmbH in Luckenbach, Acton Sports in Höhr-Grenzhausen, Sports & Fashion in Staudt, Sport Ergonomics Consulting in Koblenz, Michelin, Simplon, Tune, German Answer, Rudy Project und Crono. Ich hoffe, sie alle bleiben an meiner Seite. Ich will mit Ihnen noch Weltmeister und Olympiasieger werden, aber jetzt freue ich mich erst einmal auf eine Pause.", sagte Rahl (kpsch)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Wohnung stand in Brand

Am Dienstag, 29. September um 16.39 Uhr wurden die Feuerwehren Weyerbusch und
Altenkirchen zu einem ...

Neuer Kalender des Katzwinkel-Elkhausen e.V.

Katzwinkel erhält auch für nächstes Jahr wieder einen Kalender, in dem verschiedene Aufnahmen, sowohl ...

Junge Union im Kreis unter neuer Führung

Nach vier Jahren als Vorsitzender der Jungen Union im Kreis Altenkirchen stellte sich der Alsdorfer Malte ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Land investiert in Landesstraße 278

Das Land hat mehrere Streckenabschnitte der L278 zwischen Wissen und Gebhardshain in das Straßenbauprogramm ...

Eröffnung der Logopädiepraxis Dr. med. vet. Julia Kämpfer

In der Weiherstr. 14 in Mudersbach-Niederschelderhütte (unterhalb Freibad Schinderweiher / Sportplatz ...

Werbung