Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Gold und Silber für Nils Schönborn

Der Betzdorfer Nils Schönborn holte am Wochenende, 26. und 27. September Gold und Silber bei den Jugend-Rheinlandmeisterschaften.

Nils Schönborn und sein Partner Jonathan Potthoff Foto: Veranstalter

Betzdorf. Am vergangenen Wochenende fanden in Niederbieber die Rheinland-Meisterschaften der Jugend im Doppel statt. Hier gingen für Betzdorf Nico Oks mit seinem neuen Partner Pascal Bertuleit (TUS Bad Marienberg) sowie Nils Schönborn mit Jonathan Potthoff (FSV Trier-Tarforst) an den Start.

In der Altersklasse U13 sicherten sich Nils Schönborn und Partner durch einen Sieg im Finale gegen die Paarung Wansorra/Luca (Plaidt) den Meistertitel und bestätigten damit ihren Setzplatz 1.

Auch in der Altersklasse U15 war das Duo Schönborn/Potthoff sehr erfolgreich. Direkt im ersten Gruppenspiel traf der junge Niederfischbacher auf seinen Vereinskameraden Nico Oks mit Partner Pascal Bertuleit. Nach einem klaren ersten Satz entwickelte sich das Spiel dann doch noch enger. Letztlich entschieden Schönborn/Potthoff dann aber die Partie mit 21:19 für sich.

In den folgenden Gruppenspielen trafen die Betzdorfer dann jeweils auf die Nummer 2 der Setzliste, Daniel Root und Paul Noth, vom BSC Güls. Oks/Bertuleit konnten das Spiel offen gestalten, mussten sich jedoch schließlich knapp in drei Sätzen geschlagen geben. So blieb den beiden nach einer weiteren gewonnenen Partie ein guter 5. Platz.



Nils Schönborn und Jonathan Potthoff gewannen dagegen auch die beiden folgenden Spiele und standen dann im Finale den Favoriten Finn-Lukas Sartor und Alexander Nilges (TUS Bad Marienberg) gegenüber. Hier gab es zwar die erwartete Niederlage, doch Schönborn/Potthoff konnten phasenweise gegen ihre zwei Jahre älteren Kontrahenten gut mithalten und freuten sich letztendlich sehr über ihre gewonnene Silbermedaille.

Jetzt bleibt abzuwarten, ob die beiden Talente ihre gute Form auch nächste Woche bei der zweiten Südwestdeutschen-Rangliste im Saarland zeigen können. Nach einem fünften Platz bei der ersten Rangliste wird diesmal ein Platz auf dem Treppchen anvisiert. Björn Hornburg


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bäckereien der Region stellten sich Qualitätsurteil

In der Zeit vom 15. bis 17. September hat die diesjährige Brot- und Brötchenprüfung der Bäcker-Innung ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule bekommt ein Gesicht

Kai Niederhausen alias „Semor“ entwirft ein überdimensionales Konterfei für die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Interview: Ein Einblick in das Familienunternehmen Schürg

Die Brüder Klaus und Harald Schürg bilden die dritte Generation des vielseitigen Unternehmens Pflanzenhof ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Werbung