Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Erlebnisunterrricht pur erfuhren jetzt die Kinder der Klasse 4c der Grundschule in Weyerbusch, als ein Besuch des Feuerwehrhauses auf dem Stundenplan stand.

4c bei der feuerwehr in weyerbusch

Weyerbusch. Erlebnisunterricht erfuhren die Jungen und Mädchen der Klasse 4c der Grundschule Weyerbusch gemeinsam mit ihrer Lehrerin Katharina Cox. Durch den Schadensfall in der Grundschule und der damit verbundenen, vorübergehenden Auslagerung der Schulklassen in andere Räumlichkeiten, verschlug es die 4c in den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen, Löschzug Weyerbusch, am Rande der Ortschaft in Richtung Birnbach. Auf dem Stundenplan stand der Besuch des Feuerwehrhauses. Weit gehen mussten an diesem Tag nur die beiden Feuerwehrmänner, Oberbrandmeister Reinhold Jung und Löschmeister Andreas Schneider. Diese beiden hatten es übernommen, den Kindern die Gerätschaften des Löschzuges zu zeigen und, soweit möglich, auch vorzuführen. Im Vorfeld hatten die Jungen und Mädchen schon eine theoretische Unterweisung durch Oberbrandmeister Jung erfahren. Da ging es unter anderem um Erste Hilfe, Absetzen eines Notrufes, die Handhabung eines Feuerlöschers und eines Feuerlöschtuches, die Einrichtung von Rauchmeldern, Rettungswege und Verhalten bei Feuer. So erfuhren die Kinder auch, welches Feuer mit was zu löschen oder zu ersticken ist, zum Beispile, dass man Fette und Öle nicht mit Wasser löschen darf. Das vergrößere noch um ein Vielfaches das Feuer.
In zwei Gruppen eingeteilt ging es erst in die Mannschaftsräume, wo die persönliche Ausrüstung der Wehrleute hängt, dann in die Halle, in der die Mannschaftsfahrzeuge stehen und schließlich in das neue Gerätehaus, wo die beiden großen Tanklöschfahrzeuge untergebracht sind. An beiden Fahrzeugen wurde den Kindern parallel die Bestückung der Fahrzeuge gezeigt und vorgeführt. Da gab es die Rettungsschere, mit der Autos aufgeschnitten werden, Spreizer, mit denen man Teile auseinanderdrückt, Ventilatoren, mit denen Rauch aus dem Gebäude gedrückt wird, Atemschutzgeräte-Ausrüstungen, Schläuche, Beleuchtungseinheiten und vieles mehr. Klar, dass die Kinder auch einmal im Feuerwehrauto sitzen durften. (wwa)
xxx
Jetzt saßen die Kinder dort, wo sonst die Feuerwehrmänner sitzen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss mit viel Musik

Das Hammer-Duo und ein junges Musikerquartett bereicherten in diesem Jahr die Jahresabschlussfeier des ...

Mit Don Cato auf Umweltexpedition

Der Umweltluchs Don Cato wird such von der heimischen Bunedstags-Abgeordneten Sabine Bätzing unterstützt. ...

Auszeichnung für Überlacker

Für die gute Zusammenarbeit dankte der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau, Flammersfelds Bürgermeister ...

Wirtschaftsjunioren unterwegs

Begeistert von Heidelberg waren die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, die ihre Abschlussfahrt in die ...

Immer mehr bei Dorfolympiade

Die Dorfolympiade in Niederfischbach erhält mehr und mehr Zuspruch. In diesem jahr nahm auch die Bundestagsabgeordnete ...

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Eine große Verlosung gibt es beim weihnachtlichen Wochenmarkt am Freitag, 5. Dezember, in Betzdorf. Alle ...

Werbung