Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Kurvenverbreiterung der B 256 in Güllesheim

Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund aufnehmen. Seit Jahren kommt es in der engen Kurve zu gefährlichen Situationen

Güllesheim. Vorausgegangen war ein Ortstermin von MdL Dr. Enders Anfang diesen Jahres unter Beteiligung der Ortsgemeinde, der Verbandsgemeinde und der Kreisverwaltung. Die B 256 ist eine wichtige Verkehrsstraße im Landkreis und Zubringer zur A3.

Seit Jahren kommt es in einer innerörtlich engen Kurve zu gefährlichen Situationen, vor allem durch sehr lange Lkw. Die Lkw, insbesondere Holztransporter, müssen einen Teil der Gegenfahrbahn nutzen und gefährden damit den Verkehr.

Das Ergebnis des Ortstermins war, sich für eine bauliche Aufweitung des Kurvenbereichs einzusetzen. Nachdem Peter Enders das Mainzer Infrastrukturministerium mit diesem Vorschlag angeschrieben hatte, gab es eine Untersuchung des Landesbetrieb Mobilität mit dem Ergebnis, dass Langholzfahrzeuge in diesem Bereich den Fahrstreifen des Gegenverkehrs benutzen. Zudem habe dieser Abschnitt eine schlechte Zustandsnote. Der Abgeordnete ist zusammen mit der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde froh über diese Mitteilung die Kurvenverbreiterung in das Investitionsprogramm Bund 2016 aufzunehmen. Die Verbreiterung ist in Richtung des gemeindeeigenen Grundstücks vorgesehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Fire from Down Under

Fire from Down Under – So heißt die neue Austellung in der einzigen Opalschleiferei im Westerwald. Dort ...

Neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis in Birken-Honigsessen

Seit dem 1. Oktober 2015 gibt es in Birken-Honigsessen eine neue Hausärztliche Gemeinschafts-Praxis des ...

Küchenbrand bei EDEKA in Horhausen

Am Donnerstagabend, den 1. Oktober gegen 18 Uhr wurde von der Leitstelle Montabaur ein Feuer in Horhausen ...

Ersten Theorieblock absolviert

Seit dem 1. September haben 57 Schüler (zwischen 16 und 44) ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege ...

Oktoberfest in Birken-Honigsessen

Am Samstag den 26. September fand das erste Oktoberfest in Birken-Honigsessen, Ortsteil Kylberg statt. ...

Ein sicherer Schulweg: Schüler stellen Projekt Marco de Nichilo vor

Die Klasse 4a der Franziskus Grundschule Wissen beschäftigte sich unter der Leitung von Klassenlehrerin ...

Werbung