Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Klein Joshuah sang für den Nikolaus

Da nahm sich der kleine Joshuah Mattern ein Herz und trug bei der Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Schöneberg dem Nikolaus ganz alleine ein Lied vor. Und der war der Meinung, dass sich Joshua seine Tüte ganz besonders verdient hatte.

joshuah sang für den Nikolaus

Schöneberg. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Schöneberg mit ihren Familienmitgliedern und allen, die sich der Gemeinde verbunden fühlen, trafen sich zur großen Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus in Schöneberg um hier ein paar gemütliche und vorweihnachtliche Stunden zu verbringen. Weihnachtlich war der Raum geschmückt, der Kaffee für die Erwachsenen duftete aromatisch und wurde nur noch von der Marke Kakao für die Kinder überboten. Die schönsten und leckersten Kuchen warteten auf den genussvollen Verzehr und die Kinder, Jungen und Mädchen unter 14 Jahren ganz besonders auf den Mann im roten Mantel und dem langen weißen Bart. Das Programm beinhaltete Sprüche und Gedichte, vorgetragen von den schon etwas älteren Kindern. Und irgendwann am späteren Nachmittag war die Spannung bei den Kindern so groß, dass man gemeinsam den "Langersehnten" herbei sang. Das war dann der große Moment des kleinen, vierjährigen Joshuah Mattern. Da der Nikolaus ihm nicht ganz geheuer war, nahm er Papa Gregor an die Hand und ging nach vorne. um dort seinen textlichen Beitrag zu leisten. Dann legte er los und sang dem Nikolaus ganz alleine, ohne Unterstützung, die vier Strophen des Liedes "Nikolaus komm in unser Haus". Da staunte nicht nur der Nikolaus sondern auch die ganze Gemeinde und spendete ihm tosenden Applaus und der Nikolaus war der Ansicht, dass sich Joshuah seine Tüte ganz besonders verdient hatte. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Jeden Abend neues Adventsfenster

Die Aktionen der Dorfgemeinschaft Birnbach - Dorfweihnachtsbaum und der lebendige Adventskalender - laufen ...

Mehr Geld für Landesstraßen

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer fordern mehr Geld für den Ausbau ...

Kinder schmückten Weihnachtsbaum

Kräftig mitgeholfen haben die Schöneberger Kinder beim Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Ortsmitte. ...

Auszeichnung für Überlacker

Für die gute Zusammenarbeit dankte der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau, Flammersfelds Bürgermeister ...

Mit Don Cato auf Umweltexpedition

Der Umweltluchs Don Cato wird such von der heimischen Bunedstags-Abgeordneten Sabine Bätzing unterstützt. ...

Jahresabschluss mit viel Musik

Das Hammer-Duo und ein junges Musikerquartett bereicherten in diesem Jahr die Jahresabschlussfeier des ...

Werbung