Werbung

Nachricht vom 04.10.2015    

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 276

Am Sonntag, 4. Oktober löste die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch und die Wehren aus der VG Flammersfeld aus. Desweiteren wurden zwei Notärzte und zwei Rettungswagen in Marsch gesetzt. Die Meldung lautete Verkehrsunfall zwischen Schürdt und Weyerbusch. Zwischenzeitlich wurde das Ausmaß klarer und es wurde ein Hubschrauber nachgefordert.

Fotos: kkö

Schürdt/Weyerbusch. Es war zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen bei dem ein Fahrzeug in Vollbrand geriet, welcher durch die Einsatzkräfte aus Weyerbusch schnell gelöscht werden konnte. Das andere Fahrzeug wurde durch den Aufprall in den angrenzenden Wald geschleudert und blieb auf dem Dach liegen. In diesem Fahrzeug wurde eine Person eingeklemmt und musste durch den Löschzug Flammersfeld befreit werden.

Der Unfall, nicht der erste schwere Unfall auf dieser Strecke, forderte zwei Schwerverletzte von denen einer mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden musste sowie eine leicht verletzte Person.

Vor Ort waren die Feuerwehren mit ungefähr sechzig Kräften und 11 Fahrzeugen. Ferner die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten sowie der Rettungsdienst mit je zwei Notarzteinsatzfahrzeugen und Rettungswagen. Dazu waren seitens der Leitstelle auch die First Responder der VG Flammersfeld alarmiert worden und mit vier Kräften vor Ort.



Für die Unfallaufnahme und die Rekonstruktion wird die Straße längere Zeit gesperrt bleiben. Während dieser Tätigkeit bleibt der Löschzug Weyerbusch vor Ort. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


FDP Betzdorf zum Thema Öffnung Schützenstraße

Die Freien Demokraten in Betzdorf sind gegen eine Öffnung der Schützenstraße als Durchgangs-und Zubringerstraße ...

B 256: Ein Viertel der Verkehrsteilnehmer zu schnell

Am Freitag, den 2. Oktober führte die Polizei Straßenhaus auf der Bundesstraße 256 in Güllesheim Geschwindigkeitskontrollen ...

Elkhausen: Abschied mit weinendem und lachendem Auge

Am 3. Oktober schloß bedauerlicherweise einmal wieder eine Traditions-Gaststätte im AK-Land ihre Pforten. ...

Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

In Mainz empfing der VfB Wissen 1914 e.V. aus den Händen des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger ...

Zentrale Biomasse-Heizungsanlage in Betrieb genommen

In diesen Tagen wurde eine zentrale Biomasse-Hackschnitzel-Heizungsanlage im theravada-buddhistischen ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Werbung