Werbung

Region |


Nachricht vom 04.12.2008    

Ex-Majestäten feierten im Schloss

Zu ihrem Jahrestreffen hatten sich jetzt die ehemaligen Schönsteiner Majestäten eingefunden. Eröffnet wurde das Treffen traditionsgemäß mit einem Gottesdienst. Im festlich dekorierten Saal im Obergeschoss des Schlosses wartete später ein Buffet auf die Ex-Könige.

ex-könige trafen sich im schloss

Schönstein. Das jährliche Treffen der ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige fand in diesem Jahr zum 19. Male statt. Eröffnet wurde das Treffen traditionsgemäß mit einem Gottesdienst. Diesmal fand dieser in der Schönsteiner Pfarrkirche statt. Dem Präses, Pfarrer Reinhard Friedrichs, gelang es wieder einmal gekonnt, die Ausrichtung, das Wirken und den Stellenwert einer Schützen-Brudershaft, hier besonders der Schützenkönige in seine Predigt einzubeziehen.
Im Anschluss begaben sich die Majestäten zum Schloß Schönstein, das dankenswerter Weise von dem Protektor der Schützenbruderschaft, Nicolaus Graf von Hatzfeldt, wieder zur Verfügung gestellt wurde. Dort wurden die ehemaligen Könige im Rahmen eines Sektempfanges von dem amtierenden Schützenkönig Jens I. Theisen begrüßt.
In seiner Begrüßungsrede betonte König Jens I., welch unvergessliches Erlebnis dieses Königsjahr für ihn und seine Königin Carina Marciniak war und wie stolz er nun darauf sei, dieser illustren Königsunde anzugehören. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto begab man sich in den festlich dekorierten Saal im Obergeschoss. Das Festmahl, bestehend aus einem warmen und kalten Buffet, fand die uneingeschränkte Zustimmung.
Wie gewohnt herrschte an diesem Abend wieder eine ausgelassene Stimmung mit vielen Anekdoten aus den vergangenen Jahren und von den früheren Schützenfesten.
Für die 20. Ausrichtung im kommenden Jahr will man sich etwas Besonderes ausdenken. Wie gewohnt klang dieser stimmungsvolle Abend erst in den frühen Morgenstunden aus.
xxx
Foto: Die Altkönige im Schloss Schönstein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Krad kollidierte mit zwei Pkw

Glück im Unglück hatte ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstagabend auf der B 256. Ein Pkw-Fahrer ...

Funde zeugen von früher Besiedlung

Wenn im Unterkreis Altenkirchen Bauern ihre Äcker pflügen, ist Werner Schmidt nicht weit. Vorausgesetzt, ...

Ohne Ehrenamt geht nichts

Ohne Ehrenamt geht so gut wie nichts in unserer Gesellschaft. Deshalb hatte der Tag des Ehrenamtes am ...

Tolle Beteiligung am Sauschießen

Zum Sauessen und zur Preisverleihung für das Herbstpreis-Schießen hatte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Jagd in Hubertus-Tradition

Die Tradition der Hubertusjagden setzte der Hegering Altenkirchen im staatlichen Eigenjagdbezirk fort. ...

Wildschweine stärker im Visier

Die Meldungen über durch Wildschweine angerichtete Schäden häufen sich. Deshalb haben auch die heimischen ...

Werbung