Werbung

Nachricht vom 05.10.2015    

Land will 7,4 Millionen Euro in Landesstraßen investieren

Für Landesstraßenbauprojekte im Kreis Altenkirchen sind im Landeshaushalt für das kommende Jahr 1,538 Mio. Euro vorgesehen. Hinzu kommen rund 5,9 Millionen Euro als Vorbehalt für 2017. Darauf weisen die Landtagskandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner hin.

Kreis Altenkirchen. Von den insgesamt 332 Straßenbauvorhaben landesweit beziehen sich 326 Vorhaben auf Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am bestehenden Straßennetz und Brücken. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf rund 87 Millionen Euro und konnte im Vergleich zum vergangenen Haushalt noch einmal deutlich gesteigert werden. Weitere 10 Millionen Euro seien für zusätzliches, internes wie externes Personal bewilligt worden. Damit solle gewährleistet sein, dass die zusätzlichen Mittel effektiv verbaut werden könnten, erklären die beiden SPD-Politiker.

Kreisweit können folgende Baumaßnahmen umgesetzt werden:

• L278 Altenbrendebach - Gebhardshain
• L278 Ortsdurchfahrt Gebhardshain
• L278 Ortsdurchfahrt Schönstein – K130
• L278 Wissen, Ausbau bis Landesgrenze
• L279 Katzwinkel – Friesenhagen
• L279 Ortsdurchfahrt Friesenhagen
• L280 Hellerkreisel in Betzdorf
• L280 in Emmerzhausen inklusive Bachbrücke
• L280 Stützwand an der Heller
• L280 Einmündungsbereich K109 mit Brücke bei Steinches Mühle
• L284 Ortsdurchfahrt Sassenroth
• L287 Bachbrücke bei Elkenroth

Zu den Mitteln für den Landesstraßenbau wurden im aktuellen Haushaltsplan außerdem Zuwendungen an die kommunalen Baulastträger für den Bau und Ausbau von Verkehrswegen mit einem Gesamtvolumen von 1,448 Mio. Euro für das Jahr 2016 eingestellt. Das Bauprogramm sieht in diesem Bereich folgende Maßnahmen vor (in Klammern der Betrag für das Jahr 2016):



• Ausbau der Siegener Straße in Altenkirchen (155.000 Euro)
• Ortskernentlastungsstraße in Hamm/Sieg (130.000 Euro)
• Verbindungsstraße von der L278 zur B62 einschließlich Brückenbauwerken in Wissen (113.000 Euro)
• Gehwege in der Ortsdurchfahrt Scheuerfeld (50.000 Euro)
• Ausbau der Ortsdurchfahrt Thal einschließlich Brückeninstandsetzung (300.000 Euro)
• Ausbau der Ortsdurchfahrt Neitersen mit Ortsteil Niederölfen (100.000 Euro)
• Ortsdurchfahrt Dickendorf mit Kanal, Freie Strecke und Brücken (200.000 Euro)
• Ausbau der Kreisstraße zwischen Mehren und Forstmehren, 2. Bauabschnitt (200.000 Euro)
• Umbau der Fußgängerbrücke zur Radwegbrücke in Betzdorf (200.000 Euro)

„Trotz Schuldenbremse ist es gelungen, einen Ausgleich zwischen verkehrspolitisch wünschenswerten Vorhaben und haushaltspolitisch machbaren Projekten zu erreichen“, erklären Bätzing-Lichtenthäler und Wehner abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Wissen: Oktoberfest ausverkauft – wir verlosen noch Karten

Dieses Jahr startet zum zweiten Mal die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz. Nach dem grandiosen ...

H&S-Rallyesport Team glänzt mit erstem Peugeot Sieg

Mit dem 55. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen bestritt die VLN-Langstreckenmeisterschaft nicht nur ihr ...

Apfelernte für Naturschutzprojekte

Die Aktiven der Daadener NABU-Gruppe betreuen neben anderen Flächen auch Streuobstwiesen in der Gemarkung ...

Tolle Ergebnisse beim Ausdauer Cup in Wissen

Am Samstag, den 3. Oktober, fand der achte Lauf der Ausdauer-Cup-Serie in Wissen statt. Der Wissener ...

25 Jahre vereintes Deutschland: Linde im Schulzentrum ist Zeitzeuge

Vor genau 25 Jahren pflanzte die Schulgemeinschaft der damaligen Realschule Altenkirchen ein kleines ...

Aus Verkehrsverein Wisserland wird Wisserland-Touristik

Aussagekräftig und eindeutig ist er geworden, der neue Name des Verkehrsvereins Wisserland e.V.: als ...

Werbung