Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

5000 Euro an Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Stiftung Helmut Schmidt konnten Vertreter des DRK-Krankenhauses Altenkirchen und seines Fördervereins entgegennehmen.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In Abstimmung mit dem Stifter sollen mit dieser Spende medizinische Hilfsmittel finanziert werden, die das Sturzrisiko älterer und an Demenz erkrankten Patienten reduzieren. Im Einzelnen handelt es sich um ein Niedrigpflegebett, das allein über 2000 Euro kostet, sowie spezielle Bodensensorkontaktmatten. Die Krankenhausleitung geht davon aus, dass nicht zuletzt die demographische Entwicklung die Sturzereignisse bei älteren und dementen Patienten weiter ansteigen lässt.

Nach Überzeugung der Ärzte und Pflegekräfte sind diese Hilfsmittel vor allem während der Nachtruhe geeignet Stürze zu verhindern oder rechtzeitig zu bemerken. Kaufmännischer Direktor Jürgen Ecker und der ärztliche Direktor Dr. Peter Henn bedankten sich bei Helmut Schmidt für die erneute großzügige Spende zugunsten des Krankenhauses.



Sie sehen in dieser Spende durch einen Bürger der Stadt nicht zuletzt ein Zeichen der Anerkennung der guten medizinischen Arbeit, die im Altenkirchener Krankenhaus geleistet wird. Für den Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Alfred Beth, sind solche Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit dem Krankenhaus eine gute Basis, die Zukunftsfähigkeit des Altenkirchener Hauses zu sichern. Es sei nun Aufgabe der Politik, die politischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass auch kleinere, aber medizinisch leistungsfähige Krankenhäuser im ländlichen Raum eine wirtschaftliche Zukunftschance erhalten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ausstellung „Wasser - Quelle des Lebens“

Im Rathaus Gebhardshain gibt es wieder eine Ausstellung. Der in Selbach bei Wissen lebende Fotograf Louis ...

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ in Steinebach

Was erwartet mich bei einem ingenieurwissenschaftlichen Studium? Welche Berufsaussichten und Einsatzbereiche ...

Abgeordnete besuchten Lebenshilfe

Auf Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchte MdL Dr. Peter Enders als Vorsitzender ...

Fußball-Schulmannschaft der MDR+ erfolgreich in der nächsten Runde

Getreu dem Motto „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, konnte sich die Fußball-Schulmannschaft ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Wie in den Vorjahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion ...

Erneute Einbahnregelung auf der B 256 in Gierenderhöhe

Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch ...

Werbung