Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ in Steinebach

Was erwartet mich bei einem ingenieurwissenschaftlichen Studium? Welche Berufsaussichten und Einsatzbereiche gibt es für Ingenieure? Welche Vorteile bringt ein Studium in der Region mit sich? Diese und weitere Fragen werden im Workshop „futureIng – Deine Zukunft als Ingenieur“ beantwortet.

Foto: Veranstalter

Steinebach. Neben spannenden Experimenten aus der Werkstofftechnik, die von Mitarbeitern des Lehrstuhls für Materialkunde und Werkstofftechnik der Universität Siegen geleitet werden, erhalten die Teilnehmer Einblicke in die vielfältigen Inhalte eines Maschinenbaustudiums sowie wertvolle Informationen über den Studienalltag an der Uni Siegen. Daneben wird über die Möglichkeit eines Dualen Studiums Maschinenbau in der Region berichtet und die Unterschiede zwischen den Studiengängen erläutert.

Darüber hinaus wird den Schülerinnen und Schülern anhand eines Praxisbeispiels aus dem Ingenieurstudium das Siegener Projekt Speeding Scientists vorgestellt.
Über mögliche Anwendungsbereiche, Aufgabengebiete und den Berufsalltag berichtet ein bei der Maschinenbau Böhmer GmbH beschäftigter Ingenieur. Abschließend erhalten die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Betriebsrundgang noch einen Blick hinter die Kulissen des in der Region ansässigen Maschinenbauunternehmens.



Der Workshop wird von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit der Universität Siegen am 20. Oktober von 9 Uhr bis 14 Uhr bei der Maschinenbau Böhmer GmbH, Industriestraße 15, 57520 Steinebach angeboten. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13.

Um Anmeldung bis zum 14. Oktober bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Jennifer Kothe, Tel. 02681 813908 oder Email: jennifer.kothe@wfg-kreis-ak.de wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Abgeordnete besuchten Lebenshilfe

Auf Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchte MdL Dr. Peter Enders als Vorsitzender ...

Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ ...

Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Ausstellung „Wasser - Quelle des Lebens“

Im Rathaus Gebhardshain gibt es wieder eine Ausstellung. Der in Selbach bei Wissen lebende Fotograf Louis ...

5000 Euro an Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Stiftung Helmut Schmidt konnten Vertreter des DRK-Krankenhauses ...

Fußball-Schulmannschaft der MDR+ erfolgreich in der nächsten Runde

Getreu dem Motto „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss“, konnte sich die Fußball-Schulmannschaft ...

Werbung