Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Abgeordnete besuchten Lebenshilfe

Auf Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchte MdL Dr. Peter Enders als Vorsitzender des sozialpolitischen Ausschuss im Mainzer Landtag den Flammersfelder Standort der Lebenshilfe. Geschäftsführer Jochen Krentel und die Vorstandsmitglieder Bodo Nöchel, Josef Zolk und Gerd Düber stellten ihm und den heimischen MdLs Michael Wäschenbach und Thorsten Wehner das geplante Pflegedorf vor.

Informationsbesuch in Sachen Pflegedorf bei der Lebenshilfe in Flammersfeld: (von links) MdL Michael Wäschenbach, die Vorstandsmitglieder Gerd Düber und Bodo Nöchel, MdL Dr. Peter Enders, Vorstandsmitglied Josef Zolk und Geschäftsführer Jochen Krentel. Foto: Veranstalter

Flammersfeld. Auf dem über 15.000 Quadratmeter großen Grundstück in Ortsrandlage sollen insgesamt sechs Wohngruppen für 78 Bewohner entstehen, darunter Einheiten für Senioren mit geistiger Behinderung sowie für Demenzkranke. Herzstück des Pflegedorfes soll ein Begegnungszentrum werden, in dem es auch ein Café sowie eine Restauration geben wird. „Für die pflegebedürftigen Menschen mit geistiger Behinderung steht gegenwärtig keine adäquate Versorgungsform zur Verfügung“, erläuterte Krentel die Notwendigkeit, dem die Abgeordneten Unterstützung für das Projekt zusagten. „Mit steigendem Lebensalter werden viele von der Lebenshilfe betreute Menschen zunehmend pflegebedürftig. Dabei verändert sich der Unterstützungsbedarf von der reinen Betreuung immer stärker zur pflegerischen Versorgung“, so Enders.



Die Lebenshilfe betreibt im Landkreis an mehreren Standorten Einrichtungen mit unterschiedlichen Aufgaben. Dazu gehören die Tagesförderstätten, die Wohnstätten, die Integrativen Kindertagesstätten, die Westerwald-Werkstätten, ein Integrationsbetrieb, die Wohn- und Alltagsbezogene Hilfe und der Fachdienst für Integrationspädagogik. Rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen und betreuen derzeit rund 720 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ ...

Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Bald ist wieder Herbstmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 17. Oktober findet wieder - inzwischen schon über 250 Jahre - der Herbstmarkt in Gebhardshain ...

„futureING – Deine Zukunft als Ingenieur“ in Steinebach

Was erwartet mich bei einem ingenieurwissenschaftlichen Studium? Welche Berufsaussichten und Einsatzbereiche ...

Ausstellung „Wasser - Quelle des Lebens“

Im Rathaus Gebhardshain gibt es wieder eine Ausstellung. Der in Selbach bei Wissen lebende Fotograf Louis ...

5000 Euro an Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen

Eine Spende in Höhe von 5000 Euro der Stiftung Helmut Schmidt konnten Vertreter des DRK-Krankenhauses ...

Werbung