Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2008    

Jeden Tag ein neues Törchen

Bis zum Heiligen Abend werden auch in Reiferscheid täglich neue Dorf-Adventskalender-Törchen geöffnet. Für Kinder wie Erwachsene jedes Mal ein schönes Erlebnis.

adventskalender Reiferscheid

Reiferscheid. Das erste Dorf–Adventskalender–Törchen (Fenster) öffneten die Reiferscheider Bürger/Innen gemeinsam bei den Eheleuten Wolf-Achim und Elisabeth Ebbinghaus in der Hauptstraße 5. Der große Vorgarten war ebenso mit Lichterketten-Schein hell beleuchtet wie das vor dem Wald liegende Wohnhaus. In der Mitte der Frontfassade war ein Fenster ganz besonders ausgeleuchtet und dekoriert. Es beherbergte das erste Dorfkalender-Törchen und weithin war die große eins sichtbar. Achim Ebbinghaus hatte in sorgfältiger Kleinarbeit eine Weihnachtskrippe gebaut und sie nun hier präsentiert. Mit Advents- und Weihnachtsliedern hießen die Reiferscheider die Adventszeit willkommen. Besonders die Kinder fanden dieses Ereignis große Klasse. Während die Kinder Limonade und heißen Kakao genossen, wärmten sich die "Großen" am Gerstensaft und Punsch. Zur Stärkung hatten die Ebbinhausens auch noch Schmalzschnittchen und Würstchen aufgetafelt. Bis zum 24. Dezember wird nun in Reiferscheid jeden Tag gemeinsam ein Adventsfenster geöffnet. Das letzte Törchen bleibt den Eheleuten Eich vorbehalten. Bei Toni Eich wird um 11 Uhr am Mittwoch, 24. Dezember, das letzte Törchen geöffnet.(wwa)
xxx
Stolz sind die Ebbinghaus´ auf ihr erstes Adventsfenster in Reiferscheid. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Seniorentag im Nachbarort

Einen Seniorentag einmal im Nachbarort erleben - das konnten jetzt die Giershausener. Sie waren nämlich ...

Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Neue Wege für Behinderte

Die Zahl der Integrations-Arbeitsplätze für behinderte Menschen will das Land Rheinland-Plalz vor allem ...

SPD kritisiert "Schandfleck K 93"

Mit dem katastrophalen Zustand der K 93 (Konrad-Adenauer-Straße) hat sich jetzt der SPD-Ortsverein Niederfischbach ...

Alterskameraden trafen sich

Zu ihrer Weihnachtsfeier trafen sich jetzt die Alterskameraden der Freuiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Werbung