Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Bald ist wieder Herbstmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 17. Oktober findet wieder - inzwischen schon über 250 Jahre - der Herbstmarkt in Gebhardshain statt.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Bis Anfang der 60er-Jahre war es hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt. Für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der angrenzenden „Nassau“ war es ein willkommener Handelstag. Schweine, Kühe und Kälber, landwirtschaftlichen Erzeugnisse oder auch landwirtschaftliche Geräte wechselten ihre Besitzer. Am Markttag trafen sich Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung in Gebhardshain.

Seit den 90er Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt. Jedes Jahr zieht er mehr Besucher und Händler an. Mittlerweile bieten circa 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Dazu gehören auch wieder Tiere und Produkte aus der Landwirtschaft.

Am Samstag um 11 Uhr wird der Markt - mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei und der „Rhenag“ - von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl eröffnet. Wer den anschließenden Fassanstich in diesem Jahr durchführt, bleibt zunächst noch ein Geheimnis der Organisatoren. Im Beisein vieler Gäste, unter anderem auch von Vertretern aus der Politik und der Wirtschaft, begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.

Es erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Waren und Erzeugnissen an den Ständen der Händler. Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und bieten umfangreiche und sehr interessante Angebote. Das ein oder andere „Schnäppchen“ und „Marktstück“ kann sicher erworben werden.



Viele Vereine, Einrichtungen und Firmen aus Gebhardshain und den Nachbargemeinden beteiligen sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen.
So werden in diesem Jahr Traktoren, Tiere und landwirtschaftliche Erzeugnisse wieder den Herbstmarkt bereichern. Auch ein Autohändler stellt seine neuen Modelle aus.

Ein fester Bestandteil des Herbstmarktes ist seit vielen Jahren der Kinderflohmarkt. Außerdem bringt der Schaustellerbetrieb Frankholz für die Kinder ein Karussell und eine Eisenbahn mit.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus.

Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter am Markttag und dass viele Besucher den Weg nach Gebhardshain finden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Heimat“ Bilder und Fotografien aus Hamm und Umgebung

„Heimat“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Volksbank Hamm/Sieg eG. Vom 5. Oktober bis zum ...

Helden, Vorbilder und Idole gesucht

Es geht wieder los: Die Westerwald Bank ruft zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ 2015/2016 ...

Herbstfest im Zeichen der Hilfe für Flüchtlinge

Die türkisch-islamische Gemeinde in Fürthen unterstützt mit einem eintägigen Herbstfest die Verbandsgemeinden ...

Straßenfest zur Einweihung der Schulstraße in Neitersen

Die Fertigstellung und offizielle Einweihung der Schulstraße wird am Samstag, den 10. Oktober ab 15 Uhr, ...

Stadt Wissen baut den Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse aus

Rund 243.000 Euro wird die Stadt Wissen für 34 gepflasterte Stellflächen ausgeben. Der ehemalige „Schotterparkplatz“ ...

Abgeordnete besuchten Lebenshilfe

Auf Einladung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchte MdL Dr. Peter Enders als Vorsitzender ...

Werbung