Werbung

Region |


Nachricht vom 06.12.2008    

Seniorentag im Nachbarort

Einen Seniorentag einmal im Nachbarort erleben - das konnten jetzt die Giershausener. Sie waren nämlich zu einem Ausflug nach Schürdt eingeladen worden.

seniorentag giershausen in schürdt

Schürdt. Das war einmal etwas ganz anderes, was die Senioren der Gemeinde Giershausen an ihrem Seniorentag erlebten. Die Gemeinde hatte sie zu einem Ausflug in den Nachbarort Schürdt eingeladen. Hier begrüßte sie Giershausens Ortsbürgermeister Jens Klöckner im Hotel-Restaurant "Hubertushöhe". Natürlich war zu dieser Zeit der Gesellschaftsraum festlich weihnachtlich dekoriert, die erste Kerze brannte im Adventskranz. Gemeinsam wurden Advents-, Vor- und Weihnachtslieder gesungen. Da stimmten auch die Ehrengäste Bürgermeister Josef Zolk und Pfarrer Bernd Melchert aus der Kirchengemeinde Mehren mit ein. Bei Kaffee und leckerem Kuchen gab es so manches interessante Gespräch und brachte Erinnerungen zum Vorschein, die schon mehr als 50, mitunter schon über 75 Jahre zurücklagen. (wwa)
xxx
Als Gast bei den Giershausener Senioren war auch Pfarrer Bernd Melchert aus der Kirchengemeinde Mehren (Mitte). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Jeden Tag ein neues Törchen

Bis zum Heiligen Abend werden auch in Reiferscheid täglich neue Dorf-Adventskalender-Törchen geöffnet. ...

Neue Wege für Behinderte

Die Zahl der Integrations-Arbeitsplätze für behinderte Menschen will das Land Rheinland-Plalz vor allem ...

SPD kritisiert "Schandfleck K 93"

Mit dem katastrophalen Zustand der K 93 (Konrad-Adenauer-Straße) hat sich jetzt der SPD-Ortsverein Niederfischbach ...

Werbung