Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Hallenbad Daaden stellt Sponsoren vor

Dankbar ist die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden über das Sponsoring ortsansässiger Unternehmen, die das Hallenbad in Daaden finanziell unterstützen. 16 Sponsoren wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

16 Sponsoren beteiligen sich an der Unterstützung des Hallenbades Daaden. Foto: anna

Daaden. Hallenbäder gehören mit zu den kostenintensivsten Investitionen von Kommunen, das ist auch bei dem 1976 in Betrieb genommenen Hallenbad von Daaden nicht anders. In der Verbandsgemeinde setzt man daher schon seit vielen Jahren auf Sponsoring des örtlichen Hallenbades durch Firmen und Geschäftsleute.

Für die neu angelaufene Hallenbadsaison konnten diesmal 16 Sponsoren gewonnen werden, die VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider nun gemeinsam mit Bademeister Jörg Birk der Öffentlichkeit präsentierte. Schneider bedankte sich bei allen Unterstützern für deren Engagement ohne die derart günstige familienfreundliche Eintrittspreise nicht aufrecht zu erhalten wären. Als kleines Dankeschön hatte der Verwaltungschef diesmal sogar eine Überraschung mitgebracht, eine kleine Verlosung. Zu gewinnen gab es fünf Preise, darunter drei Einzelkarten fürs Schwimmen, eine Einzelkarte zum Schwimmen plus Besuch der Wärmekabine und dann noch eine Zehnerkarte.

Dies solle zum einen ein kleiner Anreiz sein, das Bad auch künftig zu unterstützen und zum anderen „Möchten wir auch Sie ins Bad bekommen“, so Schneider. Die Firmenvertreter waren überrascht und die glücklichen Gewinner freuten sich. Wer im Einzelnen zu den finanziellen Unterstützern des Hallenbades gehört, können die Besucher auf einem Werbebanner erfahren.

Der Leser erfährt es hier: Die Adler Apotheke, die Sparkasse, das Autohaus Kämpflein, Firma Rhenag, Haustechnik Schmidt, Schacht und Brederlow, Optik Feckler, Zweirad Kämpflein, Firma Peter Bohl aus Herdorf, die Markt Apotheke, Firma Kalbitzer und Wirths Kfz-Technik, Provinzial Versicherungsbüro Manfred Ebener, die Volksbank Daaden, Azurit Pflegeeinrichtung aus Langenbach, das Autohaus Roth und die Herborner Pumpentechnik.



Das Hallenbad ist wochentags in den Morgenstunden für den Schwimmunterricht der Schulklassen reserviert und öffnet ab der Mittagszeit für die Freizeitgäste. Davon ausgenommen ist der Montagnachmittag, dann finden Kurse und das Vereinsschwimmen statt. An vier Wochentagen ist bis 21 geöffnet. An Samstagen ist von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet, sonntags von 9 bis 17 Uhr. An gesetzlichen Feiertagen ist das Bad geschlossen. Mittwochs ist von 19.30 Uhr bis 21 Uhr zudem Frauenbaden. In den Ferien gelten natürlich nochmals andere Öffnungszeiten. Wie günstig das Schwimmen in Daaden ist zeigen folgende Beispiele: so kostet der Eintritt für Erwachsene nur 2,80 Euro, der Preis erhöht sich auch nicht in Begleitung von Kindern bis zur Größe von einem Meter. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur 1,30 Euro. Beim Kauf einer Zehnerkarte verringert sich der Einzelpreis des Eintritts sogar noch. Weitere Infos sind unter hallenbad@daaden.de im Internet zu finden. Im vergangenen Jahr wurden rund 21.700 Badegäste gezählt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Rolf Peter Preuß gewinnt DM-Bronzemedaille

Die Deutsche Meisterschaft in Hannover der Schützen im Seniorenbereich verlief für den SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Schönsteiner Kartoffelfest wird zum 15. Mal gefeiert

Am Sonntag, 11. Oktober feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein zum 15. Mal das Kartoffelfest ...

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Am Mittwoch, 7. Oktober gab es im und um das Bürgerhaus in Daaden eine Informationsabend für die Bürger ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Werbung