Werbung

Nachricht vom 08.10.2015    

Rolf Peter Preuß gewinnt DM-Bronzemedaille

Die Deutsche Meisterschaft in Hannover der Schützen im Seniorenbereich verlief für den SV Elkhausen-Katzwinkel erfolgreich. Rolf Peter Preuß sicherte sich die Bronzemedaille in der Disziplin Kleinkaliber 50 Meter Zielfernrohr. Weitere gute Ergebnisse brachten die Sportlerinnen und Sportler mit.

Rolf Peter Preuß. Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Zahlreiche Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel hatten sich für die diesjährige Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Bei den Senioren C Schützen hat Rolf Peter Preuß in der Disziplin Kleinkaliber (KK) 50 Meter Zielfernrohr die Bronzemedaille gewonnen.

Mit nur einem Ring verfehlte er den Platz ganz oben auf dem Treppchen. In der Disziplin KK 100 Meter Zielfernrohr erreichte er einen achtbaren 7. Platz. Bevor die Entscheidung im Finale fiel, hatte Rolf Peter Preuß mit sechs anderen Schützen den 30 abzugebenden Schüssen die maximal mögliche Ausbeute von 300 Ringen erreicht.

Hier die Ergebnisse der Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel im Einzelnen:

Disziplin Name Platzierung Ringzahl
KK 50 m Zielfernrohr - Auflage, Senioren C Dieter Neuendorf, 28. 292
KK 100 m Zielfernrohr - Auflage, Senioren C Dieter Neuendorf, 5. 300
KK 50 m Zielfernrohr - Auflage Seniorinnen A Ursula Rosenbauer, 11. 293
KK 100 m Zielfernrohr – Auflage Seniorinnen B Elisabeth Demmer, 25. 278
KK 100 m Zielfernrohr - Auflage Seniorinnen A Ursula Rosenbauer, 36. 296
KK 50 m Zielfernrohr – Auflage Seniorinnen B Elisabeth Demmer, 10. 296
KK Gewehr Auflage Senioren A Manfred Giebeler, 157. 281
KK Gewehr Auflage Senioren C Dieter Neuendorf, 5. 296


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Das Münchner Tournee-Theater gastiert in Betzdorf

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der Komödie "Zwei ahnungslose Engel" von Erich Ebermayeram ...

Ateliergruppe Nochen stellt in der Westerwald Bank aus

Ausstellungsauftakt war das Betzdorfer Barbarafest, jetzt sind die Arbeiten der Ateliergruppe Nochen ...

Hallenbad Daaden stellt Sponsoren vor

Dankbar ist die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden über das Sponsoring ortsansässiger Unternehmen, die das ...

Schönsteiner Kartoffelfest wird zum 15. Mal gefeiert

Am Sonntag, 11. Oktober feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein zum 15. Mal das Kartoffelfest ...

Bürger werden über die Erstaufnahmeeinrichtung informiert

Am Mittwoch, 7. Oktober gab es im und um das Bürgerhaus in Daaden eine Informationsabend für die Bürger ...

Werbung