Werbung

Region |


Nachricht vom 07.12.2008    

Weihnachtsfeier mit Ehrungen

Lieder, Gedichte und Geschichten gab es bei der Weihnachtsfeier der Daadener Arbeiterwohlfahrt. Außerdem wurden langjährige Mitglieder ausgezeichnet.

awo weihnachtsfeier in daaden

Daaden. Der AWO-Ortsverein Daaden hatte seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier eingeladen. Im gut gefüllten Saal des evangelischen Gemeindehauses in Daaden konnte die Vorsitzende Brigitte Trippler den AWO-Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner, Pfarrer Armin Rosen von der evangelischen Kirchengemeinde, Ortsbürgermeister Günter Knautz sowie den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Dieter Bieler, begrüßen. Trippler sprach ein großes Wort des Dankes den vielen Helfern für das ehrenamtliche Engagement bei den Aktivitäten und Ausflügen des Ortsvereins im Jahr 2008 sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Weihnachtsfeier aus.
Für 15-jährige Mitgliedschaft bei der Arbeiterwohlfahrt wurden im Rahmen dieser Feier Margarete Schäfer, Hilde Rübsamen, Ruth Haubrich, Jürgen Ermert und Karl Krah mit einer Ehrennadel und Urkunde vom Kreisvorsitzenden Thorsten Wehner ausgezeichnet.
Mit Liedern, Gedichten und Weihnachts-Geschichten stimmten sich die Anwesenden auf die Vorweihnachtszeit ein. Einen gelungenen Auftritt hatten die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Folkloretanzgruppe Meral Boz, die einen tollen Folkloretanz auf die Bühne brachten. Weitere Überraschungen hielt dann auch der erschienene Nikolaus bereit.
xxx
Foto: Thorsten Wehner (links) und Brigitte Trippler (rechts) ehrten die langjährigen Mitglieder des AWO-Ortsvereins Daaden


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


SPD: Skateranlage fertigstellen

Die endgültige Fertigstellung der Skateranlage am Feuerwehrhaus fordert die Niederfischbacher SPD. Außerdem ...

Viel Spaß beim Pokalkegeln

Großen Spaß hatte die Orfgener Schützenjugend auch in diesem Jahr beim Pokalkegeln in der Altenkirchener ...

Gesamtplanung für B 62

Das Nadelöhr zwischen Betzdorf und Siegen aufzuweiten fordern CDU-Mandatsträger aus Betzdorf und Kirchen. ...

DRKler absolvierten Lehrgang

Einen Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolvierten jetzt die Angehörigen mehrerer DRK-Bereitschaften ...

Weihnachtsbaum-Verkauf und Party

Erst kommt der Weihnachtsbaumverkauf und dann folgt die Aprés-Ski-Party. Der Förderverein der Feuerwehr ...

Wildmarkt in Wissen ein Renner

Klein, aber fein. Der erste Wildmarkt in Wissen, organisiert von der Metzgerei Jörg Wirths und dem Hegering ...

Werbung