Werbung

Nachricht vom 10.10.2015    

Landesregierung sorgt beim Stegskopf für Verwirrung

Die Bürgerversammlung in Daaden zur Erstaufnahmeeinrichtung im ehemaligen Bundeswehrgebäude auf dem Stegskopf sorgt für Kritik des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Die unterschiedlichen Zahlenangaben stehen dabei besonders im Mittelpunkt der Pressemitteilung.

Foto: pr

Daaden. Nach dem jüngsten Auftritt der grünen Integrationsministerin Irene Alt bei der Bürgerversammlung in Daaden hat der christdemokratische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Kritik an der Landesregierung geübt. „Die Menschen vor Ort dürfen nicht durch verwirrende Zahlenspiele verunsichert werden. Es ist ein Unterschied, ob es um 500 oder um 1.500 oder gar um 3.000 Flüchtlinge geht, die nach dem Willen der Landesregierung kurzfristig in einer neuen Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Stegskopf untergebracht werden sollen“, erklärte Rüddel.

Man werde doch von der zuständigen Landesministerin wenigstens verlässliche Zahlen erwarten dürfen, fügte Rüddel hinzu. Wenn die Menschen im Raum Altenkirchen den Eindruck bekämen, dass ihnen von zuständiger Stelle nicht die Wahrheit gesagt werde, dann werde sich das sicher nicht positiv auf die Hilfsbereitschaft vor Ort auswirken. Während der Bund mit einer Fülle von Maßnahmen alles unternehme, um die durch den Flüchtlingsandrang entstandene Situation zu ordnen, fehle dem Land offenbar ein stimmiger Plan, schreibt Rüddel weiter.



Die Bevölkerung im Kreis interessiere im Übrigen auch die Frage, ob es vor Ort am Stegskopf Asylverfahren geben werde und inwieweit hier das Bundesamt für Migration bzw. die Verwaltungsgerichte tätig werden könnten. Denn laut Erwin Rüddel kommt es für die Akzeptanz in der Bevölkerung entscheidend auch darauf an, dass offensichtlich unbegründete Asylanträge von Wirtschaftsflüchtlingen möglichst rasch entschieden würden und es zu einer zügigen Rückführung der betroffenen Personengruppen kommen werde.

Bislang, so Rüddel, habe das Land bei abgelehnten Asylbewerbern stets gern auf „Freiwilligkeit“ gesetzt und sich dessen in zahlreichen öffentlichen Verlautbarungen auch noch gerühmt. „Das wird nicht so bleiben dürfen, wenn wir die Situation unter Kontrolle behalten und in der hier ansässigen Bevölkerung die Bereitschaft zu Hilfe und Unterstützung erhalten wollen“, bekräftigte Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Prüfungen erfolgreich gemeistert

18 neue Gürtelträger bei Sporting Taekwondo Altenkirchen überzeugten in allen Prüfungsfächern und bekamen ...

DJK Betzdorf in Südtirol unterwegs

In der Heimat von Luis Trenker war eine Wandergruppe der DJK Betzdorf unterwegs. Es gab reizvolle Wandertouren ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Gemeinsames Lernen in den Schulen ist möglich

An einer Fachtagung zum Thema Inklusion in Altenkirchen nahmen rund 100 Personen aus den Landkreisen ...

Spielend zum Wirtschaftswissen und gewinnen

Am 7. Oktober ist das diesjährige Planspiel Börse gestartet. Damit geht der europaweite virtuelle Aktienhandel ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Herbstferien für alle ...

Werbung