Werbung

Nachricht vom 13.10.2015    

Sportjugend bietet olympisches Sommerlager an

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz bietet ein olympisches Sommerlager in Rio de Janeiro 2016 an. Nachwuchssportler, engagierte Jugendliche und Sportler mit Behinderung können sich bewerben. Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember 2015.

Region. VIVA SUA PAIXÃO – LEBE DEINE LEIDENSCHAFT - Unter diesem Motto finden die XXXI. Olympischen Sommerspiele vom 5. Bis 21. August 2016 in Rio de Janeiro in Brasilien statt. Die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz bietet passend hierzu ein eigenes Olympisches Jugendlager unter der Schirmherrschaft von Innenminister Roger Lewentz an.

Insgesamt stehen 40 Plätze für Nachwuchssportler und engagierte Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zur Verfügung. Auch junge Sportler mit einer Behinderung aus der Zielgruppe sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Die Sportjugend versteht die Reise auch als Dankeschön für die bisherigen Leistungen des sportlichen Nachwuchses, das Engagement im rheinland-pfälzischen Sport und als Ansporn für die Zukunft. Die günstigen Teilnahmegebühren von 1.999 Euro kann die Sportjugend nur mit Unterstützung regionaler Partner wie der EWR AG, Intersport Krumholz sowie der Lotto Stiftung realisieren. Dafür sind die Kosten für Flug und Unterkunft für 18 Tage bereits enthalten. Als besonderes Highlight konnte die Sportjugend bereits jetzt Tickets für mindestens sieben Wettkämpfe für die Reisegruppe sichern.

Nach Atlanta 1996, Sydney 2000, Athen 2004 und Peking 2008 bietet die Sportjugend das Jugendlager bereits zum fünften Mal an.



Wer kann sich bewerben?
Teilnahmeberechtigt sind Nachwuchsleistungssportler, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene bereits Erfolge oder Titel zu verzeichnen haben. Außerdem können sich Jugendliche, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement für den Sport besonders verdient gemacht haben, bewerben. Auch junge Sportler mit einer Behinderung aus der Zielgruppe sind ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbung bis 1. Dezember 2015 mit folgenden Unterlagen:
• ausführliche Bewerbung
• sportliche Vita (Nachweise durch Protokolle, Urkunden)
• Referenzschreiben des Vereins über ehrenamtliches Engagement

Fakten:
Kosten: 1.999 Euro
Termin: 1. – 19. August 2016
Abflug: Frankfurt
Alter: 16 – 26 Jahre
Leistungen
- Flug: Frankfurt – Rio – Frankfurt
- 18 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
- Frühstück
- Teamkleidung
- Ausflugsziele (Christusstatue, u.a.)
- 7 Eintrittskarten für Wettkämpfe
- Betreuung und Programmgestaltung durch geschulte Mitarbeiter

Weitere Infos und Anmeldung:
Daniela Diehl
06131/2814-359
diehl@sportjugend.de
www.sportjugend.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im Herbst und Winter seit Jahren an. Vorbeugung und Beratung ist ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Erfolgreiches Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V.

Am Samstag, dem 10. Oktober fand das 2. offene Boule-Turnier der FSG-Siegen e.V. statt. Insgesamt gingen ...

Themenabend im "forum26" über den Kaiserbrunnen

Das Team des "forums 26" um Klaus Heyer, Detlev Ludwig und Nicolas Schuhen zeigte am 7. Oktober eine ...

Clubmeisterschaften des TC Grün-Weiß Wissen

Spannende Spiele konnten die Zuschauer bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des Tennisclubs "Grün-Weiß ...

Werbung