Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Mirjamsonntag in Wissen gefeiert

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte den Mirjamsonntag in der Erlöserkirche in Wissen. Pfarrerin Kirsten Galla führte die Gottesdienstbesucher mit einem "Bibliolog" zu wichtigen Fragen und Weisheiten des Lebens.

Gedanken festhalten, die anschließend als neuer gemeinsamer "Weisheitstext" in der Wissener Kirche zu lesen waren. Foto: Kirchenkreis

Wissen. „Weisheit ins Leben weben“ war der kreisweite Gottesdienst zum Mirjamsonntag überschrieben. Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen feierte ihn diesmal in Wissen. Vorbereitet vom synodale Arbeitskreis für Frauenfragen und gemeinsam mit Pfarrerin Kirsten Galla, näherten sich die Gottesdienstbesucher auch mittels eines „Bibliologs“ der Gestalt der Sophia, der personifizierten Weisheit und verknüpfte den biblischen Text (Sprüche 8,22-36) mit den Fragen nach dem guten Leben.

Beim „Bibliolog“ werden die Teilnehmer aktiv, sich in Personen eines biblischen Textes hineinzudenken und als solche Fragen in den Blick zu nehmen. So kommen biblische Gestalten auf vielfältige Weise zu Wort und eröffnen neue Sichtweisen auf vertraute Texte. Vielfältige, oft ganz überraschende Gedanken dazu, wer und was die Weisheit ist, und wie sie im Leben der Menschen wirkt, wurden so ausgesprochen.



Eingeladen waren die Gottesdienst-Besucher, einen Gedanken, der ihnen besonders wichtig war, schriftlich festzuhalten; diese Papierstreifen wurden anschließend in einen Webrahmen eingewoben und so in der Wissener Kirche ein neuer gemeinsamer „Weisheitstext“ gefertigt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Sprachentwicklung und Sprachförderung

Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Mutter Rosa“ trafen sich zu einem Konzeptionstag in Pleckhausen ...

Waldbesitzer sind auf dem richtigen Weg

Forst-Staatssekretär Dr. Thomas Griese besuchte die Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Sieg GmbH ...

Nils Schönborn Vize-Rheinlandmeister

Nils Schönborn vom Badminton-Club Smash Betzdorf wurde Vize-Rheinlandmeister U13 Badminton am Wochenende ...

Patchworkfrauen Mudersbach waren fleißig

Die Patchworkfrauen Mudersbach und der Weltladen Betzdorf starten gemeinsam für eine gute Sache. Am Wochenende ...

Weitere Zukunftswerkstätten starten in zehn Regionen

„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ...

Beyer-Mietservice zeigt soziales Engagement

5000 Euro spendete die Beyer Mietservice KG für die Tafel Altenkirchen. Nicht nur die aktuelle Flüchtlingssituation ...

Werbung