Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2008    

Hagdorn-Markt ein Riesen-Erfolg

Ein Riesenerfolg war der 2. Kunst- und Bauernmarkt auf dem Hofgut Hagdorn bei Wissen am Wochenende. Vor allem am Sonntag waren bei gutem Wetter Tausende unterwegs, um sich auf der Höhe vom riesigen Angebot zu überzeugen.

hagdorn markt

Wissen-Hagdorn. Als absoluter Erfolg kann der 2. Kunst- und Bauernmarkt zur Weihnachtszeit auf Hof Hagdorn gewertet werden. War der Auftakt am Samstag aufgrund des schlechten Wetters eher ruhig, so strömten am Sonntag Tausende zum Hofgut hoch über der Stadt Wissen. Als absolut sinnvoll und richtig hatte sich die Einbahnstraßen-Regelung für die K 66 ab Stadtteil Galgenberg erwiesen, denn ein Begegnungsverkehr wäre unmöglich gewesen.
Die Gäste kamen und waren begeistert. Es lockten rund 30 Stände mit Kunsthandwerk und bäuerlichen Produkten. Die Palette reichte von edlem Silberschmuck bis hin zu kräftigen Bauernbrot – frisch aus dem Ofen. Vieles aus ökologischem Anbau und eigenen landwirtschaftlichen Produkten lockte zum Kauf. Käse, Marmeladen, geräucherte Forellen, Honig und Wildspezialitäten fanden Käufer. Am Sonntag Nachmittag war es auf dem Hofgut "rappelvoll". Stimmungsvoll präsentierten die Kinder der Adolph-Kolping-Kindertagesstätte aus Wissen die biblische Geschichte des Weihnachtsfestes vor lebender Kulisse. Musik gehörte natürlich auch dazu und der Musikkreis Holpe sorgte für reizvolle Musik inmitten des Hofgutes. Zufreidenen Gesichter gab es bei den Marktbeschickern und bei der Familie Euteneuer, denn das Rezept eines bäuerliche Weihnachtsmarktes mit Produkten aus der Region hatte sich erneut bewährt.
xxx
Maik Eutener (rechts) hatte Grund zum Strahlen: Am Sonntag tummelten sich Tausende auf dem Hofgut und in der Glühweinscheune. Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Weitere Artikel


TMD Friction meldet Insolvenz an

400 Arbeitsplätze in Hamm sind in Gefahr. Pünklich vor Weihnachten hat die TMD-Friction Holding GmbH, ...

Schlafzimmer stand in Flammen

Schreck in der Morgenstunde für die Bewohner eines Wohnhauses in Eulenberg. In einem der Zimmer war ein ...

Absauganlage fing plötzlich Feuer

Glück im Unglück für Inhaber und Mitarbeiter einer Fahrzeugbau-Werkstatt in Kettenhausen. In einer Absauganlage ...

Viele Besucher kamen nach Roth

Der Weihnachtsmarkt in Roth - in diesem Jahr war es der 3. - zieht immer mehr Besucher aus Nah und Fern ...

Schmierfinken waren unterwegs

Schmierfinken und Vandalen waren am Wochenende in Wissen und in Birken-Honigsessen unterwegs. In Birken-Honigsessen ...

Kulturhalle Wissen wird teurer

Die Wissener Kulturhalle wird erheblich teurer als ursprünglich vorgesehen. Das bestätigte jetzt Bürgermeister ...

Werbung