Werbung

Nachricht vom 14.10.2015    

Culinaria - Messe für Lebensart und Genuss

Naschkatzen, Feinschmecker und Genießer sowie alle interessierten Personen aus der Region finden am Wochenende 24./25. Oktober in der Siegerlandhalle die neuen Trends für Lebensart und Genuss. Die zweite Auflage der "Culinaria" bietet Produkte aus der Region und aus ganz Deutschland, so wird Schokolade unter anderem ein Thema eines Workshops sein.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Siegen. Ende Oktober geht die Messe für Lebensart und Genuss in die zweite Runde. In der Siegerlandhalle wird es am 24. und 25. Oktober einiges zu probieren und zu entdecken geben. Die Besucher können sich auf ein leckeres Angebot freuen und sich von geschmacklichen Neuheiten begeistern lassen. Denn ganz nach dem Motto „genießen, probieren und inspirieren“ werden wieder zahlreiche Leckereien und außergewöhnliche Gerichte präsentiert. Ein umfangreiches kulinarisches Sortiment mit hochwertigen Produkten aus der Region sowie aus ganz Deutschland bereichert das Angebot und macht die Messe zu einer geschmacklichen Erlebnisreise.

Es locken exquisite Gerüche und schmackhafte Anblicke. Kulinarische Spezialitäten, Poffertjes, Spareribs und Flammkuchen, Spezialitäten wie Bergkäse, luftgetrockneter Schinken und edle Salamis, Süßwaren oder Trockenfrüchte aus aller Welt sind auf der Messe zu finden. Dazu erlesene Weine, Sekte, verschiedene Biersorten und Spirituosen sowie Kaffee- und Teespezialitäten. Mit Gewürzen, Honig und Wildlauch wird das Angebot abgerundet. Aber auch Partyservice-Angebote und hochwertiges Zubehör, wie Messer und Koch oder Backutensilien werden an diesem Wochenende in der Siegerlandhalle präsentiert.

Bei Live-Kochshows können sich die Besucher auf exklusive Kochtipps und aufregende Rezepte freuen. Selbstverständlich kann alles was zubereitet wird im Anschluss verköstigt werden. Neu sind in diesem Jahr Workshops, bei denen die Besucher selbst Hand anlegen und einiges lernen können. Themen sind „Der Thermomix im Einsatz beim Schokoladen-Dinner“, „Torten dekorieren von Meisterhand“ oder „Whisky Tasting“. Der Floristen Workshop „Steiners Schönes & Nützliches“ sorgt für die passende Tischdekoration.



Mehr Informationen zu den einzelnen Workshops gibt es unter: www.messe-siegen.de. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können sich alle Interessierten vorab anmelden unter 0271-23200-0 oder per Mail an anne.waffenschmidt@joko.de.

Feinschmecker, Genießer sowie Hobby- und Profiköche können auf der Culinaria einige Neuentdeckungen machen und sich inspirieren lassen. Dazu zählen professionelles Küchenzubehör, nützliche Küchenutensilien, praktische Küchenhelfer, dekoratives Porzellan oder aufsehenerregende Tischdekoration.

Die 2. Culinaria in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 24. Oktober und am Sonntag, 25. Oktober, von 10-18 Uhr durchgehend für das Publikum geöffnet. Der Eintritt kostet 8 Euro pro Person, Ermäßigt 7 Euro, Familienkarten kosten 20 Euro, dafür können die Besucher eine Vielzahl der Angebote probieren und einige vor Ort zubereitete Gerichte kostenfrei genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Mit 3,21 Promille unterwegs

Ein 28-Jähriger Autofahrer brauchte die gesamte Straßenbreite der K 15 bei Neitersen kurz nach Mitternacht, ...

Auszeichnung als Fairtrade-Stadt Altenkirchen ist bestätigt

Das Prüfgremium von Fairtrade Deutschland hat die Bewerbung der Stadt Altenkirchen um den Titel „Fairtrade-Stadt“ ...

Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg fordert die Feuerwehren

In der Nacht zum 15. Oktober kam es zu einem Gebäudebrand in Friesenhagen-Steeg, der die Feuerwehren ...

EHC: Freitag in Leipzig, Sonntag kommt Herne

Diese zwei Spiele haben es wahrlich in sich: Für den EHC Neuwied steht das erste „Hammer-Wochenende“ ...

Anke Hartenfels - das freundliche Lächeln des BiZ

Ein Vierteljahrhundert ist Anke Hartenfels bereits bei der Agentur für Arbeit Neuwied beschäftigt und ...

Männersonntag mit besonderem Gottesdienst

Zum 70. Mal gibt es "Männersonntag" in der evangelischen Kirche. Zu einem Festgottesdienst in der Christuskirche ...

Werbung