Werbung

Region |


Nachricht vom 08.12.2008    

Absauganlage fing plötzlich Feuer

Glück im Unglück für Inhaber und Mitarbeiter einer Fahrzeugbau-Werkstatt in Kettenhausen. In einer Absauganlage war bei Schleifarbeiten durch Funkenflug ein Feuer ausgebrochen und drohte sich auszubreiten. Den Werkstattmitarbeitern gelang es aber, das Schlimmste zu verhindern. Die Altenkirchener Feuerwehr kontrollierte den Brandherd und die Umgebung auf eventuelle Glutnester mit Teleskopmast und Wärmebildkamera.

kaminbrand in kettenhausen

Kettenhausen. Noch einmal Glück gehabt hat der Betreiber einer Fahrzeugbau-Werkstatt in Kettenhausen. In der Absauganlage eines Lackierofens war gegen 10.20 Uhr am Montag bei Schleifarbeiten durch Funkenflug ein Feuer ausgebrochen und hatte sich durch den Rauchabzug nach oben gefressen. Die Feuerwehr, Löschzug Altenkirchen, wurde demzufolge zu einem Kaminbrand gerufen, mit dem Zusatz der Gefahr auf Übergriff in die Deckenlage und den Dachstuhl. Ein Grund für die Feuerwehr, mit dem gesamten Löschzug auszurücken. Der Werkstatt-Betreiber und seine Mitarbeiter hatten inzwischen schon selbst Hand angelegt. Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Nachkontrolle des Brandherdes. Man überprüfte über den Teleskopmast den Rauchabzugskopf und die Dachfläche mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester. Gleiches geschah in der Hallendecke. Unmittelbar unter der Decke war das Rauchabzugsrohr vom Feuer bereits durchglüht worden. Die Höhe des Schadens hält sich in Grenzen: Die Polizei geht von 5000 bis 6000 Euro aus. In Bereitschaft stand das DRK mit einem Rettungsteam. (wwa)
xxx
In Kettenhausen brannte ein etwas größerer Rauchabzug in einer Fahrzeugwerkstatt. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Nach Theaterstück kam Nikolaus

Viel Applaus gab es im Orfgener Schützenhaus für ein Theaterstück, das die Kinder einstudiert hatten. ...

Karl Adam bei "alten Schläuchen"

31 Jahre lang war Karl Adam Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt ...

Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Schlafzimmer stand in Flammen

Schreck in der Morgenstunde für die Bewohner eines Wohnhauses in Eulenberg. In einem der Zimmer war ein ...

TMD Friction meldet Insolvenz an

400 Arbeitsplätze in Hamm sind in Gefahr. Pünklich vor Weihnachten hat die TMD-Friction Holding GmbH, ...

Hagdorn-Markt ein Riesen-Erfolg

Ein Riesenerfolg war der 2. Kunst- und Bauernmarkt auf dem Hofgut Hagdorn bei Wissen am Wochenende. Vor ...

Werbung