Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. Auf den Wegweisern ist der Ort nicht existent. Das war nicht immer so. Für die Behördern ist aber offenbar alles in Ordnung.

ziegenhain

Ziegenhain. Da staunten die Ziegenhainer Bürger nicht schlecht, als sie feststellen mussten, dass es sie auf den Wegweisern nicht mehr gibt. Die Schürdter Kreuzung auf der Schürdter Höhe am Kreuzungspunkt der B 256 von Flammersfeld nach Altenkirchen und der abzweigenden L 276 von Flammersfeld nach Weyerbusch war fertiggestellt und nach und nach auch die erforderlichen Beschilderungen angebracht. Einigen Ortskundigen fiel es gleich auf, andere wurden von Bekannten oder Gästen, die sie besuchen wollten darauf aufmerksam gemacht: "Euch gibt es nicht mehr." Da steht nämlich nur noch Orfgen und Berg drauf. Die Ziegenhainer sahen nach und es stimmte. Ziegenhain war nicht mehr aufgeführt. Die Ziegenhainer setzten sich mit allen möglichen Behörden in Verbindung, konnten aber nicht nur sehr wenig, sondern nichts erreichen. Die Einen waren nicht zuständig und die Anderen stellten sich auf den Standpunkt, dass das schon seine Richtigkeit haben werde. An einer Stelle erhielten sie dann die Aufforderung, doch glaubwürdig zu beweisen, dass sie früher dort aufgeführt waren. Wer aber, so verzweifelten die Ziegenhainer, fotografiert schon ein Straßenschild an dieser Stelle? Als sie fast die Hoffnung schon aufgegeben hatten, fiel ihnen ein Mann aus Schürdt ein - der Journalistz Wolfgang Wachow. Der könnte Fotos haben! Sie sprachen ihn an und er suchte in seinem Archiv. Doch unter den Orten konnte nichts gefunden werden. Dann aber fiel ihm ein, dass er dort schon Anderes im Foto festgehalten hatte - und richtig, er wurde fündig. Deutlich ist zu erkennen, dass Ziegenhain auf den Wegweisen früher existent war. Jetzt sprach Ortsbürgermeisterin Ute Müller Bürgermeister Josef Zolk auf diese Sache an. Der hatte seinerseits auf der Fahrt nach Ziegenhain festgestellt, dass der Ortsname auf den Schildern an der Schürdter Höhe fehlte. Ein Unding, meint der Verbandsgemeindechef und versprach den Ziegenhainern, sich umgehend für eine Änderung einzusetzen.
xxx
Wo geht´s denn hier nach Ziegenhain? Zum Ortsteil Orfgen/Berg - kein Problem. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach ...

Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse ...

Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Karl Adam bei "alten Schläuchen"

31 Jahre lang war Karl Adam Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt ...

Nach Theaterstück kam Nikolaus

Viel Applaus gab es im Orfgener Schützenhaus für ein Theaterstück, das die Kinder einstudiert hatten. ...

Werbung