Werbung

Nachricht vom 09.12.2008    

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben für die Besucher wieder ein schönes Programm zusammen gestellt. Auch der Nikolaus wird erscheinen.

Oberwambach. Die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine findet am Samstag, 13. Dezember, statt. Neben Liedvorträgen und einem Theaterstück gibt es Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch. Auch der Nikolaus wird erwartet.
Der Frauenchor Oberwambach, die Jugendfreunde Oberwambach sowie der MGV "Eintracht" Oberwambach laden auch in diesem Jahr die Dorfbevölkerung sowie ihre Mitglieder zu dieser gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Sie beginnt - wie gewohnt - um 16 Uhr in der Kirche, wo die Gäste sich auf Liedvorträge der beiden Chöre und ein von den Jugendfreunden aufgeführtes Theaterstück freuen können. Auch der Nikolaus wird im Laufe der Veranstaltung eintreffen, um den Teilnehmern anschließend den Weg zum im Ortszentrum belegenen Gerätehaus zu zeigen, wo die Veranstaltung fortgesetzt wird. Dort wird er dann den Kindern die von ihm mitgebrachten Weihnachtstüten schenken. Auf die Erwachsenen warten neben den bei Festveranstaltungen üblichen Getränken zusätzlich Bratwürstchen und Glühwein zu günstigen Preisen.
Wer dabei helfen möchte, das Gerätehaus weihnachtlich zu schmücken, der ist zu den am Samstag, 13. Dezember, um 10 Uhr startenden Aufbauarbeiten herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach ...

Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse ...

Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ...

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. ...

Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Karl Adam bei "alten Schläuchen"

31 Jahre lang war Karl Adam Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt ...

Werbung