Werbung

Region |


Nachricht vom 09.12.2008    

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier hatte auch in diesem Jahr wieder der Schützenverein "Adler" Michelbach für die Bürger des Ortes organisiert. Bevor der Nikolaus erschien, führten die Kinder ein Weihnachtsstück auf.

weihnachtsfeier adler-schützen michelbach

Michelbach. Der Schützenverein "Adler" Michelbach und die Ortsgemeinde Michelbach richteten in diesem Jahr wieder gemeinsam die Weihnachtsfeier in der Gemeinde aus. Die Frauen des Schützenvereins hatten die Aufgabe übernommen, diesen Nachmittag mit zu gestalten. Helga Kober und Claudia Giefer übten mit den Kindern des Ortes das Stück "Ein märchenhafter Weihnachtstraum" ein. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, vor der farbenfreudigen Kulisse, die Vereinsmitglied Renate Wachow gemalt hatte, ihr Weihnachtsspiel aufzuführen. Die Theaterkinder waren Bastian Schumacher als Hirte, Alina Kober als Frau Holle, Jan-Philipp Baum als Josef, Tamara und Barbara Funk als Mutter, Fabian, Katharina und Carolin Engers als Maria und Engel, Katharina Bauer als Balthasar sowie Laura Giefer und Gian Luca als Kaspar und Vater. Die Kinder erhielten viel Beifall, besonders für die Aufführungen, die nicht gerade im Drehbuch standen. Schützenmeister Günter Imhäuser lobte die Kinder und ihre Betreuerinnen für die tolle Arbeit. Nach der Aufführung stürmte man die köstlichen Kuchen und das Weihnachtsgebäck, das von den Frauen aufgetragen wurde. Danach war es an der Zeit, den Nikolaus mit dem Lied "Nikolaus komm in unser Haus" zu empfangen. Nachdem dieser Platz genommen hatte, wurden die Kinder und Betreuerinnen des Weihnachtsspiels noch einmal auf die Bühne gebeten, um ein kleines Dankeschön vom Nikolaus entgegen zu nehmen. Dann bat der Mann mit dem Rauschebart unter Mithilfe des Schützenmeisters die zahlreich angemeldeten Kinder an seine Seite. Nach mehr oder weniger geglückten Versuchen, den Kindern Weihnachtsgedichte oder Lieder zu entlocken, verteilte er seine mitgebrachten Tüten. Der Nachmittag klang schließlich mit dem gemeinsam angestimmten Lied "Stille Nacht, Heilige Nacht" aus. (wwa)
xxx
Der Nikolaus hörte sich Flötenspiel und Gedichte der Kinder an. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Robin Hood war irgendwie anders

Herdorf liegt doch nicht im Sherwood Forest: Erst glaubte eine Frau aus Herdorf, sie habe ihre Geldbörse ...

Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ...

Spannende Spiele, wenig Tore

Nur wenige Tore, aber spannende Spiele gab es bei der Vorrunde zum Fritz-Walter-Cup für Mädchenmannschaften ...

Weihnachtsfeier in Oberwambach

Am Samstag steigt in Oberwambach die gemeinsame Weihnachtsfeier der Oberwambacher Vereine. Und die haben ...

Ziegenhain ist einfach weg

Wer nach Ziegenhain fahren will, braucht sich erst garnict auf die Stra0enbeschilderung zu verlassen. ...

Zwei Feuerwehrleute befördert

Zwei Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld der Verbandsgemeinde-Feuerwehr wurden von Bürgermeister Josef ...

Werbung