Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

„Schätze der Tiefe“ heißt eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums Sassenroth, die ab 24. Oktober zu sehen ist. Die wunderschöne Mineralienwelt des "Florz-Füsseberger Gangzuges" begeistert Mineralienliebhaber aus aller Welt. Heimische Sammler präsentieren die einzigartigen Mineralienstufen.

Kupferkies auf Quarz, Gr. Füsseberg, Sgl. N. Stoetzel. Foto: Jeff Scovil/USA

Herdorf-Sassenroth. Am 31. März 1965 endete mit der Schließung der letzten verbliebenen Gruben der Jahrhunderte alte Siegerländer Erzbergbau. Als letzte der auf dem „Florz-Füsseberger“ Gangzug abbauenden Gruben schloss die Grube Füsseberg für immer ihre Pforten. Trotzdem ist die Faszination, die der Bergbau und vor allem die Mineralien der Tiefe bei Jung und Alt auslösen, ungebrochen. Himbeerspat, Kupferkies, Malachit und Pyromorphit sind Begriffe, die Sammlerherzen höher schlagen lassen. Vor allem die Grube Wolf mit ihren prächtigen Manganspat- und Kupferstufen hat zum legendären Ruf der Siegerländer Mineralien beigetragen.

Durch die Initiative des Herdorfers Thomas Düber entstand eine Ausstellung, die erstmals versucht, ein umfassenderes Bild der vielfältigen Mineralienwelt der Gruben Wolf, San Fernando, Zufällig Glück, Friedrich-Wilhelm und Füsseberg zu vermitteln.



„Schätze der Tiefe“ zeigt ausgewählte Mineralienstufen heimischer Sammler und ist so noch nie präsentiert wurden. Doch nicht nur Kenner werden angesprochen. Auch mineralogische Laien werden angesichts der Vielfalt an Formen und Farben von der Ästhetik der Natur begeistert sein.

Eröffnung ist am 24. Oktober, um 15 Uhr im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth durch den 1. Beigeordneten des Kreises Altenkirchen, Konrad Schwan.

Die Ausstellung ist bis 31. März 2016 von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr (außer montags!) zu sehen. Vom 15. Dezember 2015 bis zum 15. Januar 2016 ist das Bergbaumuseum für Besucher geschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

25 Jahre für das Recht im Einsatz

Die Rechtsanwaltskanzlei Ehlgen & Schmidt-Ehlgen in Betzdorf wurde vor 25 Jahren gegründet. Die Kanzlei ...

Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf trug die Vereinsmeisterschaften erneut als Bike-Biathlon aus und ...

Ambulante ärztliche Versorgung im Fokus

Die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Dr. Sigrid Ultes-Kaiser, spricht ...

Werbung